Beschort, Friedrich Jonas
- Dates of Life
- 1767 – 1846
- Place of birth
- Hanau
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Schauspieler ; Sänger
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 130840246 | OGND | VIAF: 42953686
- Alternate Names
-
- Beschort, Friedrich Jonas
- Beschort, F. J.
- Beschort, Jonas Friedrich
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Carl Maria von Weber - Gesamtausgabe [2006-]
- Jean Paul – Sämtliche Briefe 🔄 digital
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beschort, Friedrich Jonas
-
Biography
Beschort: Friedrich Jonas B., geb. zu Hanau 1767, † 5. Jan. 1846. Er begann seine Künstlerlaufbahn zu Worms 1786 bei der Daber’schen Gesellschaft. Bald wurde er zu Schröder nach Hamburg berufen, von wo er 1796 nach Berlin kam. Er debütirte am 8. April als Fähndrich in Schröders gleichnamigem Schauspiel. Er war ein würdiger Vertreter der einfach-edlen Hamburger Schule. Schön, gewandt und liebenswürdig, voll Feinheit und Gefühl, vornehm im ganzen Wesen, glänzte er in Liebhaber- und Heldenrollen des Schauspiels wie der Oper. In späteren Jahren ging er in das Fach der Chevaliers und feinkomischen Charakterrollen über. Aus seiner ersten Periode rühmt man Don Juan, Orest, Hamlet, Posa, aus der zweiten Perrin und Polonius. Er wurde im J. 1838 pensionirt und starb hochbetagt in Berlin.
-
Author
Förster. -
Citation
Förster, "Beschort, Friedrich Jonas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 554 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd130840246.html#adbcontent