Kehrer, Karl
- Dates of Life
- 1755 – 1833
- Place of birth
- Dillenburg
- Place of death
- Ballenstedt
- Occupation
- Maler ; Hofmaler in Ballenstedt ; Künstler
- Religious Denomination
- lutherisch?
- Authority Data
- GND: 124162932 | OGND | VIAF: 8313549
- Alternate Names
-
- Kehrer, Karl Christian
- Kehrer, Karl
- Kehrer, Karl Christian
- Cehrer, Carl
- Cehrer, Carl Christian
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kehrer, Karl Christian
-
Biography
Kehrer: Karl Christian K., wurde 1758 zu Dillenburg im Nassauischen geboren und vom Hofmaler A. W. Tischbein in Hanau zum Künstlerberufe herangebildet. Im Portraitmalen geübt, fand er seit 1782 Aufnahme am Hofe des Fürsten von Anhalt-Bernburg. Von 1785—1787 besuchte er die von Casanova geleitete Akademie der Künste in Dresden und benutzte mit Erfolg die dortige Gallerie. Er malte fortan, vielfach auf Reisen in Deutschland thätig, Genre- und zeitgeschichtliche Bilder, Portraits und Landschaften in Dietrichs Manier, deren Zeichnung und Colorit dem Geschmack seiner Zeit entsprachen. Zwei Bildchen von ihm werden häufig genannt, das erste unter dem Titel: „Neudeutschthümliches Kunstthum“, einen jungen Künstler in altdeutschem Kostüm vor der von ihm gemalten Madonna darstellend, das zweite mit dem Genius der bildenden Künste im Conflict mit den Accise- und Zollbeamten vor dem Thore einer kleinen Stadt. Bekannt sind ferner drei Compositionen zu „Des Künstlers Erdenwallen“ von Goethe. Im J. 1793 zum Mitglied der Akademie der Künste in Berlin erwählt, starb K. 1833 zu Ballenstedt.
-
Author
v. Donop. -
Citation
Donop, von, "Kehrer, Karl" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 529 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124162932.html#adbcontent