Bertramus von Ahlen
- Lebensdaten
- erwähnt 1308 oder 1315 , gestorben 1. Hälfte 14. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- mystischer und scholastischer Schriftsteller ; Lektor
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102557144 | OGND | VIAF: 189903926
- Namensvarianten
-
- Bertramus de Aliciis
- Bertramus Fizalani
- Bertramus de Alemania
- Bertramius
- Bertrandus
- Bertramus von Ahlen
- Bertramus de Aliciis
- Bertramus Fizalani
- Bertramus de Alemania
- Bertramius
- Bertrandus
- Bertramus, de Ahlen
- Ahlen, Bertramus de
- Bertram, de Ahlen
- Bertram, von Ahlen
- Bertrammus, de Alen
- Bertramus, de Alemannia
- Bertramus, von Ahlen
- Bertrannus, de Alen
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Regesta Imperii
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bertramus (Bertramius, Bertrandus) von Ahlen (de Aliciis, Fizalani, de Alemania)
mystischer und scholastischer Schriftsteller, Anfang 14. Jahrhundert.
-
Biographie
B., zur westfälischen Kustodie der Kölnischen Franziskanerprovinz gehörig, nahm als Lektor zu Münster 1308 an einer Beratung seiner Provinz und 1315 am Provinzkapitel zu Fulda teil. In seinen mystischen Schriften folgt er den Spekulationen des Pseudo-Dionysius und Bonaventura, während er in seinem philosophischen Lexikon gegenüber seinen Gewährsmännern durchaus kritisch Stellung nimmt.
-
Werke
(sämtl. ungedr.) De laude Domini novi saeculi;
De investigatione Creatoris in creaturis;
Excerpta ex operibus Henrici Gandavensis, Godefridi de Fontibus et Iacobi de Viterbio. -
Literatur
Unsere Toten, in: Rhenania Franciscana 2, 1941, S. 29;
M. Bihl, B. v. A. OFM, in: Archivum Franciscanum Historicum 40, Quaracchi 1947, S. 3-48 -
Autor/in
Sophronius Clasen OFM -
Zitierweise
Clasen OFM, Sophronius, "Bertramus von Ahlen" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 171 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102557144.html#ndbcontent