Kleeberg, Hermann
- Dates of Life
- 1840 – 1896
- Place of birth
- Königsberg (Preußen)
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Versicherungsunternehmer ; Unternehmer
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135988020 | OGND | VIAF: 80409385
- Alternate Names
-
- Kleeberg, Hermann
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kleeberg, Hermann
Versicherungsunternehmer, * 13.12.1840 Königsberg (Preußen), † 25.4.1896 Berlin.
-
Genealogy
⚭ N. N.; S August, Versicherungsdir. in B., Vf. versicherungswiss. Abhh.
-
Biography
Mit 14 Jahren trat K. als Lehrling in die Dienste einer Generalagentur in Königsberg ein und wurde schon 1866 Direktor der „Deutschen Feuerversicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit“ in Ludwigshafen, die allerdings bereits zwei Jahre später liquidieren mußte. K.s weitere Tätigkeit in der Versicherungswirtschaft ist durch eine gewisse Unstetigkeit gekennzeichnet. Er war Leiter und Gründer zahlreicher Versicherungsunternehmen, von denen nur die 1895 errichtete „Securitas“ Bestand hatte. – K.s Bedeutung als Versicherungsunternehmer liegt in der Entwicklung und Ausgestaltung neuer Versicherungszweige. Nach dem Inkrafttreten des Reichshaftpflichtgesetzes vom 7.6.1871 errichtete er auf genossenschaftlicher Basis die „Allgemeine Unfallversicherungsbank“ in Leipzig und leistete damit einen wesentlichen Beitrag zur Einführung der Haftpflichtversicherung. Diese Gesellschaft ergänzte er 1872 durch eine Neugründung, die gegen Berufsunfälle ohne Rücksicht auf eine Haftung des Arbeitgebers versicherte. Auch theoretisch befaßte er sich mit dem System der Haftpflicht-, Unfall- und Invaliditätsversicherung. Daneben galt sein Interesse Plänen einer Streik- und Betriebsunterbrechungsversicherung. Von nachhaltiger Wirkung war die Schaffung der Leitungswasserversicherung, die er nach einem 1880 durch einen Rohrbruch in seiner Frankfurter Wohnung verursachten Wasserschaden projektierte. Betrieben wurde diese Sparte erstmals durch die 1886 von K. gegründete spätere „Neptun Wasserleitungsschäden- und Unfall-Versicherungsgesellschaft“ in Frankfurt.
-
Works
Ein Btr. z. prakt. Lösung d. Arbeiterversicherungsfrage, 1880;
Der Unfallversicherungs-Gesetzentwurf d. vereinigten Liberalen u. d. neueste Regierungsentwurf, in: Süddt. Bank- u. Handelsbl., 1882, S. 203. -
Literature
A. Kleeberg (S), Die Entstehungsgesch. d. Wasserleitungsschädenversicherung, in: Assekuranz-Jb. 33, 1912, II. T., S. 139-61 (W);
ders., Die Anfänge d. Streikversicherung d. Arbeitgeber in Dtld., ebd. 37, 1916, II. T., S. 136-87;
ders., Die Entstehungsgesch. d. Haftpflicht-, Unfall-, Invaliditäts- u. Altersversicherung in Dtld., ebd. 39 u. 40, 1920, II. T., S. 89-139;
A. Manes, Versicherungslex., ³1930, Sp. 873;
Seeräuber, Sicherheit, Securitas, 1895-1955 Securitas, 1955. S. 23-27 (P);
L. Arps. Dt. Versicherungsunternehmer, 1968, S. 85-97 (P). -
Author
Peter Koch -
Citation
Koch, Peter, "Kleeberg, Hermann" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 727 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135988020.html#ndbcontent