Klaatsch, August
- Lebensdaten
- 1827 – 1885
- Beruf/Funktion
- Arzt ; Geheimer Sanitätsrat in Berlin
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 135981409 | OGND | VIAF: 80403987
- Namensvarianten
-
- Klaatsch, August Hermann Martin
- Klaatsch, August
- Klaatsch, August Hermann Martin
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Klaatsch, August Hermann Martin
-
Biographie
Klaatsch: August Hermann Martin K., Arzt und Geheimer Sanitätsrath in Berlin, hier als Sohn eines angesehenen Arztes am 10. November 1827 geboren und am 31. October 1885 verstorben, studirte seit 1846 in Berlin, Gießen und Halle, erlangte am letztgenannten Orte die Doctorwürde, war von 1853—57 Assistent an der Universitäts-Poliklinik in Berlin unter Romberg und practicirte seitdem als sehr angesehener und beliebter, auch schriftstellerisch thätiger Arzt in Berlin bis zu seinem Tode. Die Titel von einigen seiner Veröffentlichungen sind in der unten angegebenen Quelle angeführt.
-
Literatur
Vgl. Biogr. Lex. ed. Hirsch u. Gurlt, Nachtrag, VI, 879.
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Klaatsch, August" in: Allgemeine Deutsche Biographie 51 (1906), S. 181 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135981409.html#adbcontent