Kirchmair, Josef
- Dates of Life
- 1806 – 1846
- Place of birth
- München
- Place of death
- München
- Occupation
- Glasmaler ; Porzellanmaler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135958261 | OGND | VIAF: 80385573
- Alternate Names
-
- Kirchmair, Josef
- Kirchmair, Joseph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kirchmair, Jos.
-
Biography
Kirchmair: Jos. K., Genre-, Porzellan- und Glasmaler, geb. 1806 zu München, † ebendaselbst 1846; arbeitete zuerst in der königl. Porzellanmanufaktur, wo er einen Theil des prächtigen Services malte, dessen Ausführung König Ludwig noch als Kronprinz anbefahl, sowie eine Anzahl der Gefäße in etrurischem Stile für den Grafen Schönborn; wendete sich dann zur Glasmalerei und half mit an den Fensterbildern für den Dom zu Regensburg und die Auerkirche. Außerdem excellirte K. in kleinen, meist humoristischen Jagdbildern in Oel, von denen manche durch ihn auch auf Stein gezeichnet (z. B. ein angeschossener Hirsch von Hunden verfolgt; alter Jäger bei erlegtem Hirsch; der erlegte Achtzehnender, lithogr. von J. Bergmann) vervielfältigt wurden. Sechszehn Deckenbilder ähnlichen Inhalts lieferte K. für den Jagdsalon des Grafen Arco-Zinneberg. — Sein Bruder, Franz K., war Zimmermann und construirte den schwierigen, höchst sinnreich erfundenen Dachstuhl für das Schloß Hohenschwangau; er schnitzte aber auch und zwar ohne je Anleitung genossen zu haben, in Holz und Elfenbein und trieb zierliche Kleinkunst. Viele Holzornamente in Hohenschwangau stammen aus seiner Hand.
-
Literature
Vgl. Raczynski, Gesch. der neueren Kunst, II, 402. 464 f. Nagler, 1839, VII, 27. Kunstvereinsbericht f. 1846, S. 60.
-
Author
Hyac. Holland. -
Citation
Holland, Hyacinth, "Kirchmair, Josef" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 14 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135958261.html#adbcontent