Kirchhueber, Barnabas
- Dates of Life
- erwähnt 1680, gestorben 1705
- Occupation
- Franziskaner
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 129394122 | OGND | VIAF: 55225944
- Alternate Names
-
- Kirchhueber, Barnabas
- Khirchhueber, Barnabas
- Kirchhuber, Barnabas
- Kirchueber, Barnabas
- Circhhueber, Barnabas
- Circhhuber, Barnabas
- Circhueber, Barnabas
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kirchhueber, Barnabas
-
Biography
Kirchhueber: Barnabas K., Franziscaner, wurde zu Tölz in Oberbaiern geboren, ward 1680 und 1695 für je drei Jahre zum Provincial der baierischen Ordensprovinz gewählt und 1687 zum Generalvisitator der böhmischen Provinz ernannt. In den letzten Jahren seines Lebens wirkte er als Beichtvater im Clarissenkloster am Anger in München und als beliebter Gewissensrath angesehener Persönlichkeiten daselbst und starb im J. 1705. Er schrieb: „Praerogativae B. V. Mariae", 1674; „Indulgentia portiunculana", 1687; „Expositio brevis et dilucida, in tres regulas s. Francisci. Isagoge confessarii privilegiati“, 1676; „Vita et passio martyrum Gorcumiensium“, auch deutsch, 1676; „Gratiae et indulgentiae Parthenoni Monacensi in Anger Clarissarum impensae“, 1687; „Kurzer Begriff des Lebens des hl. Johann von Capistran und Paschalis Baylon“, 1691; „Monumenta Angerensia oder Beschreibung vom Kloster Anger"'¶ 1701; „Compendium indulgentiarum“, 1703.
-
Literature
Vgl. Greiderer, German. Franciscana, II, 394 u. 424, auch I, 602; II, 261. 422. Kobolt, Baier, Gelehrtenlex., 378. Rotermund, Forts. zu Jöcher, III, 385 f.
-
Author
Stanonik. -
Citation
Stanonik, "Kirchhueber, Barnabas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 14 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129394122.html#adbcontent