Kern, Michael
- Lebensdaten
- 1580 – 1649
- Geburtsort
- Forchtenberg
- Sterbeort
- Forchtenberg
- Beruf/Funktion
- Bildhauer ; Künstler
- Konfession
- lutherisch?
- Normdaten
- GND: 120866153 | OGND | VIAF: 69770826
- Namensvarianten
-
- Kern, Michael der Jüngere
- Kern, Michael
- Kern, Michael der Jüngere
- Kern, Michael, III.
- Kern, Michael, d. J.
- Cern, Michael
- Cern, Michael der Jüngere
- Cern, Michael, III.
- Cern, Michael, d. J.
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kern, Michael der Jüngere
Bildhauer, * 1580 Forchtenberg, † 31.8.1649 Forchtenberg.
-
Genealogie
B →Leonhard (s. 1);
- ⚭ 1) Christina N. N. († 1636), 2) Barbara, Wwe d. württ. Vogts Tobias|Brinkenheimer in Vaihingen;
K aus 1), u. a. →Achilles (1607–91), Bildhauer, übernahm 1649 K.s Werkstatt (s. W, L), Susanna (⚭ 1640 Joh. Phil. Preuß [Preiß], Bildhauer u. Architekt, s. ThB). -
Biographie
Nach seiner Lehrzeit in der väterlichen Werkstatt (1593–96) und bei Jakob Müller in Heilbronn (1597–1601) war K. zunächst in Forchtenberg tätig. 1606 erscheint er als Meister in Würzburg, im folgenden Jahr als Ratsbildhauer und Bürger der Stadt; 1609 arbeitete er an der Kanzel des Doms. 1610 übernahm K. die väterliche Werkstatt in Forchtenberg, die er bis zu seinem Tode leitete. Von den Kriegsjahren 1631-40 abgesehen, lassen sich seit 1603 fast für jedes Jahr Arbeiten K.s feststellen, so für Kirchen in Bamberg, Wertheim, Michelstadt, Langenburg, Schöntal und Öhringen. Hervorgehoben seien Portal (1612/13) und Kanzel (1626) der Wallfahrtskirche Dettelbach.
-
Werke
v. K. od. Achilles Dörzbach (Wappenstein an d. Kirche);
Schöntal (Engel am Hochaltar, Teile d. Bernhard- u. Michaelaltars);
Eschelbach b. Öhringen (Kruzifix);
Neuenstein (Epitaph d. Gf. Wolfg. Jul. v. Hohenlohe);
- v. Achilles: 2 vorzügl. Grabdenkmäler aus Alabaster f. d. kaiserl. FM Gf. Melchior v. Hatzfeld (Bergkirche Laudenbach, 1659, u. Stadtpfarrkirche Prausnitz/Schlesien, 1663;
bedeutsam durch d. in Süddtld. seltene Verwertung holländ. Barockformen);
11 Orgelfiguren aus Holz (Franziskanerkirche Rothenburg/Tauber, 1659). -
Literatur
L. Bruhns, Würzburger Bildhauer d. Renaissance u. d. werdenden Barock 1540-1650, 1923.
-
Literatur
z. Gesamtfam.: ADB 15;
G. Gradmann, Die Monumentalwerke d. Bildhauerfam. Kern, 1917;
O. Oertel, Stammliste d. Bildhauerfam. Kern aus Forchtenberg, in: Nachrr. d. Fam. Schleissing, 1957 (masch.schr. vervielfältigt);
ThB. -
Autor/in
Karl Schumm -
Zitierweise
Schumm, Karl, "Kern, Michael" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 516-517 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd120866153.html#ndbcontent