Keppel, Wilhelm von
- Dates of Life
- erwähnt 1562 oder 1583 , gestorben 16. Jahrhundert
- Occupation
- Wiedertäufer ; Täufer
- Religious Denomination
- Täufer
- Authority Data
- GND: 137732503 | OGND | VIAF: 81878906
- Alternate Names
-
- Kepfel, Wilhelm von
- Keppel, Wilhelm von
- Kepfel, Wilhelm von
- Ceppel, Wilhelm von
- Cepfel, Wilhelm von
Linked Services
Relations
-
Keppel, Wilhelm von
-
Biography
Keppel: Wilhelm v. K. oder Kepfel, ein Wiedertäufer, der im Jahre 1562 mit seinem Freunde Jörg Ladenmacher gefangen genommen ward. Während der letztere im Rhein ertränkt ward, kam K. wieder frei. K. hat diese Erlebnisse in einem Liede von 45 vierzeiligen Strophen besungen, in welchem sich Stellen aus Luther's „Ein neues Lied wir heben an", finden; das Lied wurde in die Sammlungen der Lieder der Wiedertäufer „Ein schön Gesangbüchlein“ um 1570 und „Ausbund etlicher schöner christlicher Gesänge“ vom J. 1583 (und später mehrfach gedruckt) aufgenommen.
Goedeke, I, S. 224, Nr. 29. — Koch, Geschichte des Kirchenliedes u. s. f., 3. Aufl., Bd. II, S. 144. — Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Bd. V, S. 817 ff.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Keppel, Wilhelm von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 625 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137732503.html#adbcontent