Bernkopf
- Dates of Life
- erwähnt vermutlich 1431 oder 1437 , gestorben 15. Jahrhundert
- Occupation
- Meistersinger
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 102572852 | OGND | VIAF: 315522760
- Alternate Names
-
- Frauenzucht (Beiname)
- Bernkopf
- Frauenzucht (Beiname)
- frauenzucht
- Frauenzucht, Bernkopf
- Bernkopph
- Frauenzucht, Bernkopph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bernkopf
-
Biography
Bernkopf, ein Volks- und Meistersänger, der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts lebte und zeitweise im Dienste eines Herrn von Dalberg gestanden zu haben scheint. Vermuthlich war er aus Mainz, wenigstens zeigt er für die Mainzer Verhältnisse ein persönliches Interesse. Er besingt in einem Liede die Schlacht bei Bulgneville (1431) zwischen Herzog René von Provence und Graf Anton von Vaudemont, an welcher auch deutsche Hülfstruppen aus Baden und der Pfalz theilnahmen. Der Dichter war nicht selbst dabei, sondern hörte nur von dem Unglück seiner Landsleute sagen. In einem andern Liede, welches sich auf die Streitigkeiten zwischen Graf Michel von Wertheim und dem Bischof von Würzburg (1437) bezieht, gibt er dem mit letzterem verbündeten Erzbischof von Mainz den Rath, jenes Bündniß fahren zu lassen und mit dem Wertheimer Frieden zu schließen. Hier nennt sich der Dichter „Frauenzucht“, was nach den Angaben von Eberhard Windeck und Lorenz Fries ein von B. gebrauchter Beiname war.
-
Literature
v. Liliencron, Hist. Volkslieder J. 329. 357.
-
Author
Bartsch. -
Citation
Bartsch, Karl, "Bernkopf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 466 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102572852.html#adbcontent