Keller, Claus
- Dates of Life
- gestorben 1. Hälfte 16. Jahrhundert
- Occupation
- geistlicher Dichter ; Schriftsteller
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 137730152 | OGND | VIAF: 81876884
- Alternate Names
-
- Keller, Klaus
- Keller, Claus
- Keller, Klaus
- Celler, Claus
- Celler, Klaus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Keller, Claus
-
Biography
Keller: Claus K. heißt der Dichter eines geistlichen Liedes, einer „Dancksagung nach gehaltnem Nachtmal des Herrn“, „O Gott, Lob, Dank sei dir gesagt, daß wir zusammen sind kommen“, das sich zuerst im Straßburger Gesangbuch von 1537 befindet und von hier aus Verbreitung bis nach Lüneburg und Magdeburg gefunden hat. Ueber den wahrscheinlich reformirten Verfasser scheint nichts weiteres bekannt zu sein.
Wackernagel, Das deutsche Kirchenlied, Bd. III. S. 800. — Fischer, Kirchenliederlexikon, 2. Hälfte, S. 153 f.
-
Author
l. u. -
Citation
l. u., "Keller, Claus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 562 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137730152.html#adbcontent