Kayserling, Meyer
- Dates of Life
- 1829 – 1905
- Place of birth
- Hannover
- Place of death
- (Buda-)Pest
- Occupation
- Historiker ; Rabbiner
- Religious Denomination
- jüdisch
- Authority Data
- GND: 116141115 | OGND | VIAF: 24728436
- Alternate Names
-
- Kayserlin, Meyer
- Kayserling, Meyer
- Kayserlin, Meyer
- Kayserling, M.
- Kayserling, Mayer
- Kayserling, Meir
- Kayserling, Moritz
- Kayserling-Rosenthal
- Ḳaizerling, Dr.
- קייזערלינג, ד"ר
- Cayserling, Meyer
- Cayserlin, Meyer
- Cayserling, M.
- Cayserling, Mayer
- Cayserling, Meir
- Cayserling, Moritz
- Cayserling-Rosenthal
Linked Services
- * Digitales Portal der Rabbiner [2006]
- YIVO Encyclopedia of Jews in Eastern Europe [2010-]
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Robert Uri Kaufmann (2007)
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1977] Autor/in: Lamm, Hans (1977)
- I. Singer (Hg.): Jewish Encyclopedia. 1901-1906 [1901-1906]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kayserling, Meyer
Historiker und Rabbiner, * 17.6.1829 Hannover, † 21.4.1905 (Buda-)Pest.
-
Genealogy
V Abraham Jakob, Kaufm. in H.;
M Esther N. N. († 1856);
B Simon Abraham (1834–98), Lehrer am Lehrerseminar in H.;
- ⚭ N. N., T d. →Ludwig Philippson (1811–89), Dr. phil., Rabbiner, Hrsg. d. Allg. Ztg. d. Judentums (s. Brümmer). -
Biography
K. erhielt seine rabbinische Ausbildung unter anderem durch Gerson Josaphat in Halberstadt, S. R. Hirsch in Nikolsburg, S. L. Rapoport in Prag, und S. B. Bamberger in Würzburg. Er promovierte in Halle 1856 mit der Dissertation „Moses Mendelsohns philosophische und religiöse Grundsätze im Hinblick auf Lessing“. Die Regierung des Kantons Aargau berief ihn 1861 zum Rabbiner von Endingen, wo er sich nachdrücklich für eine Verbesserung der Rechtslage der Schweizer Juden einsetzte. 1870 siedelte er nach Budapest über und wirkte dort als jüdischer Seelsorger und Prediger bis zu seinem Tod. – Mit →Heinrich Graetz und Leopold Zunz gehört K. zu den Bahnbrechern der Geschichtsschreibung der Juden; spätere Historiographen, wie Simon Dubnow und Salo W. Baron, bauten auf seinen Forschungsergebnissen auf. K. stützte sich weitgehend auf unpubliziertes urkundliches Material. Seine hauptsächlichen Interessengebiete waren die Geschichte und insbesondere die Geistesgeschichte der Juden im iberischen Raum (Sephardim, Romanische Poesien der Juden in Spanien, 1859) sowie das Leben und Werk von Moses Mendelsohn (1862, ²1888). Bei aller Gelehrsamkeit zeichnen sich die meisten seiner Bücher durch einen flüssigen Stil und gefällige Darstellung aus, so daß seine Schriften zuweilen, wohl nicht ganz zu Recht, als apologetisch und populär bezeichnet worden sind. Zahlreiche Zeitschriftenaufsätze und Broschüren waren bewußt für eine breite Öffentlichkeit bestimmt; sie wurden zum Teil in hebräischer, englischer, französischer, größtenteils jedoch in deutscher Sprache publiziert. Mit S. Kohn gab K. 1871-72 die „Ungarisch-Jüdische Wochenzeitschrift“ heraus. Außerdem war er Mitarbeiter und Redaktionsrat der Jewish Encyclopedia.
-
Works
Weitere W u. a. Gesch. d. Juden in Spanien u. Portugal, 2 Bde., 1861/67;
Menasse ben Israel, 1861, engl., 1877;
Bibl. jüd. Kanzelredner, 2 Bde., 1870/72;
Christoph Columbus u. d. Anteil d. Juden an d. span. u. portugies. Entdeckungen, 1894, engl., 1894, ⁴1968, hebr., 1895;
Die jüd. Lit. v. Moses Mendelsohn bis auf d. Gegenwart, 1896;
Bibl. español-portugueza-judaica (span. u. franz.), 1890, ³1971 (Bibliogr. v. M. Weisz, enthält 525 Bücher u. Aufsätze K.s);
Lehrb. d. jüd. Gesch. u. Lit. 1874, 101922, bearb. v. M. Doctor;
M. Weisz, Bibliogr. d. Schrr. Dr. M. K.s, 1929. -
Literature
W. A. Meisel, M. K., Lebens- u. Zeitbild, 1891;
L. Philippson, Biogr. of M. K., 1898;
E. Neumann, K., 1906 (P);
A. Kohut, Berühmte israelit. Männer u. Frauen, 1900;
M. Schwab, Répertoire des articles relatifs à l'hist. et à la litt. juives …, 1914-23 (W-Verz. v. 100 Aufsätzen);
M. Weisz, in: Magyar-Zsidó Szemle 46, 1929, wieder in Anhang zu: ders., Bibliogr. d. Schrr. Dr. M. K.s, 1929;
Enc. Jud. (P). -
Author
Hans Lamm -
Citation
Lamm, Hans, "Kayserling, Meyer" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 386 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116141115.html#ndbcontent