Kaunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich Graf von

Dates of Life
1679 – 1746
Place of birth
Wien
Place of death
Brünn
Occupation
Landeshauptmann in Mähren ; Beamter ; Landeshauptmann
Religious Denomination
katholisch?
Authority Data
GND: 137727429 | OGND | VIAF: 81874474
Alternate Names

  • Kaunitz-Rietberg, Max Ulrich Graf von
  • Kaunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich Graf von
  • Kaunitz-Rietberg, Max Ulrich Graf von
  • Kaunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Kaunitz Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Kaunitz, Max Ulrich
  • Kaunitz, Maximilian Ulrich
  • Kaunitz-Rietberg, Max Ulrich von
  • Kaunitz-Ritberg, Maximilian Ulrich von
  • Kauniz
  • Kauniz Rittberg von
  • Kauniz von
  • Kauniz-Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Kauniz-Ritberg de
  • Kauniz-Rittberg, Maximilian Ulrich
  • Rietberg, Maximilian Ulrich von Kaunitz-
  • Ritberg von Kauniz-
  • Rittberg von Kauniz
  • Caunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich Graf von
  • Caunitz-Rietberg, Max Ulrich Graf von
  • Caunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Caunitz Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Caunitz, Max Ulrich
  • Caunitz, Maximilian Ulrich
  • Caunitz-Rietberg, Max Ulrich von
  • Caunitz-Ritberg, Maximilian Ulrich von
  • Cauniz
  • Cauniz Rittberg von
  • Cauniz von
  • Cauniz-Rietberg, Maximilian Ulrich von
  • Cauniz-Ritberg de
  • Cauniz-Rittberg, Maximilian Ulrich
  • Rietberg, Maximilian Ulrich von Caunitz-
  • Ritberg von Cauniz-
  • Rittberg von Cauniz

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Kaunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich Graf von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd137727429.html [05.02.2025].

CC0

  • Kaunitz-Rietberg, Max Ulrich

  • Biography

    Kaunitz-Rietberg: Max Ulrich Graf von K.-R., kam als drittgeborener Sohn des Grafen Dominik Andreas von K. (1655—1705) aus dessen Ehe mit Maria Eleonora Gräfin von Sternberg in Wien am 27. März 1679 zur Welt. Er wurde kaiserlicher Kämmerer und im J. 1706 zum kaiserlichen Reichshofrathe ernannt. Im Sommer 1716 war er als kaiserlicher Gesandter im fränkischen, oberrheinischen, westfälischen und obersächsischen Kreise thätig. Später wurde er zum Landeshauptmann in Mähren und am 21. Septbr. 1720 zum kaiserlichen geheimen Rathe ernannt. An dem Conclave nach dem Tode des Papstes Innocenz XIII. nahm er als kaiserlicher Botschafter Theil. Mit regem Eifer und richtigem Verständnisse widmete er sich nunmehr völlig den Obliegenheiten seines Amtes als Landeshauptmann von Mähren. Von den mannigfachen wohlthätigen und gemeinnützigen Anstalten und Einrichtungen, die in Folge|seiner Anregung und unter seiner Leitung entstanden, verdienen hier namentlich die Versuche zur Schiffbarmachung der March, die Errichtung der ständischen Akademie in Olmütz, der Bau der großen Kaiserstraße über Brünn und Olmütz, die Regulirung des Steuerwesens u. a. m. hervorgehoben zu werden. — Im J. 1744 durch Verleihung des Ordens vom goldenen Vließe ausgezeichnet, starb er zu Brünn am 10. Septbr. 1746. — Seiner Ehe mit Marie Ernestine Franziska (geboren am 1. August 1686, vermählt am 6. August 1699, 1758), der Tochter Ferdinand Max, des letzten Grafen von Rietberg waren 5 Töchter und 11 Söhne — darunter Wenzel Anton Dominik, der Staatskanzler Maria Theresia's entsprossen. Nach langem und kostspieligem Rechtsstreite gelang es ihm die Erbansprüche seiner Gemahlin zur Geltung zu bringen. Er erhielt die Grafschaft Rietberg in Westfalen mit Ansprüchen auf die Herrschaften Esens, Stederdorf und Wittmund in Ostfriesland und fügte seinem Geschlechtsnamen das Prädikat Rietberg bei.

  • Literature

    Acten des k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchives in Wien. Wurzbach, Biogr. Lexikon. Theil 11 (Wien 1864). S. 69 ff.

  • Author

    A. V. Felgel.
  • Citation

    Felgel, Anton Victor, "Kaunitz-Rietberg, Maximilian Ulrich Graf von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 15 (1882), S. 486-487 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137727429.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA