Bernhard von Sachsen

Dates of Life
erwähnt 1042, gestorben um 1090
Occupation
erster Bischof von Bergen ; deutscher Priester ; Missionar in Island ; Bischof ; Priester ; Missionar
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 135668549 | OGND | VIAF: 1234608
Alternate Names

  • Der Sachsenländer
  • Bernhard der Sachsenländer
  • Bernhard von Sachsen
  • Der Sachsenländer
  • Bernhard der Sachsenländer
  • Bernhard, von Sachsen
  • Bernhard, der Sachsenländer
  • Sachsen, Bernhard von
  • Sachsenländer, Der

Linked Services

Relations

Life description (NDB)

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Bernhard von Sachsen, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd135668549.html [07.02.2025].

CC0

  • Bernhard von Sachsen (oder der Sachsländer)

    deutscher Priester, erster Bischof von Bergen (Norwegen), um 1090.

  • Genealogy

    Geburtsort und Eltern unbekannt.

  • Biography

    B. wurde 1042, als König Magnus der Gute von Norwegen und Erzbischof Bezelin-Alebrand von Hamburg-Bremen in Schleswig eine Vereinbarung über kirchliche Fragen trafen, zur Mission nach Norwegen geschickt, wo er zunächst bis zum Tode des Königs (1043) verblieb. Vor Harald dem Harten mußte er nach Island flüchten und entfaltete hier eine 20-jährige segensreiche kirchliche Tätigkeit. Von Haralds Nachfolger, König Olaf dem Stillen, wieder zurückberufen, wurde er um 1070 zum Bischof von Selja ernannt und auf einer Romreise vom Papst persönlich geweiht. B. scheint in einem gewissen Gegensatz zum großen Erzbischof Adalbert von Hamburg-Bremen gestanden zu haben, erfreute sich aber in Island und Norwegen großen Ansehens. Er überführte später sein Bistum von Selja nach Bergen.

  • Literature

    Adam v. Bremen, Hamburg. Kirchengesch., hrsg. v. B. Schmeidler, in: MG SS rer. Germ., 1917, S. 224, 269 f.;
    Hungrvaka III, 5-8, in: Altnord. Sagatexte 11, 1905, S. 21;
    M. Gerhardt-W. Hubatsch, Dtld. u. Skandinavien, 1950, S. 40;
    Dictionnaire d’Histoire et de Géographie Ecclésiastiques VIII, 1935, S. 593 f.

  • Author

    Paul Johansen
  • Citation

    Johansen, Paul, "Bernhard von Sachsen" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 116 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135668549.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA