Bernauer, Ferdinand
- Dates of Life
- 1892 – 1945
- Place of birth
- Menzingen (Baden)
- Place of death
- Berlin
- Occupation
- Geologe ; Mineraloge ; Vulkanologe
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116137134 | OGND | VIAF: 49968765
- Alternate Names
-
- Bernauer, Ferdinand
Linked Services
- * Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) [2021]
- Catalogus Professorum. Professorinnen- und Professoren der TU Berlin [2020]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1955] Autor/in: Quiring, Heinrich (1955)
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bernauer, Ferdinand
Geologe und Mineraloge, * 23.7.1892 Menzingen (Baden), † 16.5.1945 Berlin. (evangelisch)
-
Genealogy
V Hermann, Oberlehrer;
M Lina Dörschuck;
⚭ Meersburg 1922 Sophie, T des Studienrats Philipp Glock und der Agnes Elgass;
1 S, 2 T. -
Biography
Nach Studien in Heidelberg war B. seit 1928 planmäßiger außerordentlicher Professor für Mineralogie und Petrographie an der Technischen Hochschule Berlin. Er wandte sich von der Geologie der Kolloidmineralogie und Kristallographie zu. Nach 1930 widmete er sich ganz der Vulkanologie. Bleibenden Wert haben seine Arbeiten über gedrillte Kristalle sowie seine Vulkan- und Tektonikstudien auf den Inseln Vulcano und Island. Ferner ist B. der Erfinder der Polarisationsfilter (Bernotare) aus organischen Substanzen, die gegenwärtig allein gebraucht werden. - B. starb an einer Granatsplitterverwundung.
-
Works
Kolloidchemie als Hilfswiss. d. Mineralogie, 1924;
Gedrillte Kristalle, 1929;
Junge Tektonik auf Island, 1943. -
Literature
Kürschner, Gel.-Kal. 1940/41 (W), 1950 (Totenliste 1945).
-
Author
Heinrich Quiring -
Citation
Quiring, Heinrich, "Bernauer, Ferdinand" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 104 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116137134.html#ndbcontent