Bergk, Johann Adam
- Lebensdaten
- 1769 – 1834
- Beruf/Funktion
- Schriftsteller ; Philosoph ; Jurist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 116132655 | OGND | VIAF: 68938859
- Namensvarianten
-
- Bergk, Johann Adam
- Berg, Johann A.
- Berg, Johann Adam
- Berg, Johannes Adam
- Bergk
- Bergk, Adam
- Bergk, J. A.
- Bergk, J.A.
- Bergk, Joh. Adam
- Bergk, Johann A.
- Bergk, Johannes Adam
- Bergkh, Johann A.
- Cosmopoliticu
- Cosmopolitus
- Eisentreter, M. A. K.
- Eisentreter, M.A.K.
- Eleutheros
- Elias, der Jungere
- Franklin
- Freimund, Justus
- Germanus
- Hainichen
- Haynichen
- Heinichen
- Heinichen, Bergk
- Heinichen, Doktor
- Heinichen, Eduard
- Heinichen, Johann A.
- Heinichen, Johann Adam
- Hermes, Trismegistus
- Mantagne
- Montagne
- Orthodoxos Phileutheros
- Phileutheres, Orthodoxos
- Phileutheros, Orthodoxos
- Philonomos
- Philopatros
- Spiess, F. J.
- Spiess, F.J.
- Spiess, J. S.
- Spiess, J.S.
- Spieß
- Spieß, F. J.
- Spieß, F. S.
- Spieß, F.J.
- Spieß, F.S.
- Spieß, J. G.
- Spieß, J. M.
- Spieß, J.G.
- Spieß, J.M.
- Starke, Friedrich C.
- Stockmann, S. M.
- Trismegistus, Hermes
- Wahl, G. S.
- Wahl, G.S.
- Wahrlieb, Ernst
- Wahrlieb, Ernst J.
- Wahrlieb, Ernst Julius
- Wahrlieb, Ernst Justus
- Wunder, Erasmus
- Kosmopoliticu
- Kosmopolitus
- Eisentrether, M. A. K.
- Eisentrether, M.A.K.
- Eleuteros
- Orthodoxos Phileuteros
- Phileuteres, Orthodoxos
- Phileuteros, Orthodoxos
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin
- Personen im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Bergk, Johann Adam
-
Biographie
Bergk: Johann Adam B., geb. 1769 zu Hainichen bei Zeiz, † zu Leipzig 27. October 1834, lebte als Privatgelehrter zu Leipzig und veröffentlichte theils unter seinem Namen, theils unter dem Namen Hainichen und Jul. Frey eine massenhafte Zahl gegenwärtig vergessener populär-philosophischer Schriften, die sich auf die Kant’sche Philosophie, auf Psychologie, Rechts- und Religionsphilosophie beziehen. Einen Nachweis derselben findet man im N. Nekrol. XII. (1834) S. 1254 ff.
-
Autor/in
Rcht. -
Zitierweise
Rcht., "Bergk, Johann Adam" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 389 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116132655.html#adbcontent