Bergen, Karl August von
- Dates of Life
- 1704 – 1759
- Place of birth
- Frankfurt (Oder)
- Place of death
- Frankfurt (Oder)
- Occupation
- Botaniker ; Arzt
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 11816919X | OGND | VIAF: 54938324
- Alternate Names
-
- Bergen, Karl August von
- Bergen, Carl August von
- Bergen, C. A. von
- Bergen, Carl August
- Bergen, Carolus Augustus a
- Bergen, Carolus Augustus à
- Bergen, Carolus Augustus de
- Bergen, Karl August
- Bergen, Karolus Augustus a
- Bergen, Karolus Augustus à
- Bergen, Karolus Augustus de
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bergen, Karl August von
-
Biography
v. Bergen: Karl August v. B., Arzt, Sohn des Professors der Medicin Joh. Georg v. B. in Frankfurt a. O., den 11. August 1704 daselbst geboren, erlangte, nachdem er seine medicinischen Studien in seiner Vaterstadt begonnen,|in Leyden unter Boerhave und Albin fortgesetzt und in Paris und Straßburg beendet hatte, 1731 in seiner Vaterstadt den medicinischen Doctorgrad, wurde daselbst 1732 zum Professor extraord. für Anatomie, 1738, nach dem Tode seines Vaters, zum Professor ord. der Botanik und Anatomie, 1744 an Stelle des dahingeschiedenen Goelicke zum Professor der Pathologie und Therapie ernannt und verblieb in dieser Stellung bis zu seinem am 7. Oct. 1759 an der Ruhr erfolgten Tode. — Die wissenschaftliche und litterarische Thätigkeit v. Bergen's erstreckte sich über einen großen Theil der beschreibenden Naturwissenschaften und der Medicin; die meisten seiner zahlreichen Arbeiten (das Verzeichniß derselben in Comment. Lips. IX. 556) sind akademische Gelegenheitsschriften, besondere Verdienste hat B. um die Behandlung botanischer Gegenstände (namentlich die Bearbeitung der „Flora Francofortensis. Francof. ad V. 1750“, und die Untersuchungen über die Pflanzensysteme von Linné und Tournefort) und um die Anatomie; von den Behörden in der Beschaffung von Leichen für anatomische Untersuchungen unterstützt, hob er nicht nur den anatomischen Unterricht an der Universität, sondern lieferte auch selbst eine Reihe vortrefflicher anatomischer Arbeiten, so namentlich Untersuchungen über den Nervus Sympathicus (in seiner Habilitationsschrift „De nervo intercostali“, Francof. a. V. 1731. 4), über das Zellgewebe ("Progr. de membrana cellulosa“. ib. 1732. 4), über die Hirnventrikel ("Ventricul. cerebri lateralium nova tabula“, ib. 1733. 4), über den feineren Bau der weichen Hirnhaut (ib. 1736. 4) und seine „Anatome experimentalis“, II Partes ib. 1755. 1758. 4; in welcher er u. a. eine Unterweisung über den Gebrauch des in der zuvor genannten Arbeit von ihm selbst benutzten Mikroskopes für anatomisch-histologische Zwecke mittheilt.
-
Author
A. Hirsch. -
Citation
Hirsch, August, "Bergen, Karl August von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 367-368 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11816919X.html#adbcontent