Berg, Konrad Matthias
- Dates of Life
- 1785 – 1852
- Place of birth
- Colmar
- Place of death
- Straßburg
- Occupation
- Komponist ; Musiker ; Musiklehrer ; Pianist
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 102374813 | OGND | VIAF: 32263776
- Alternate Names
-
- Berg, Konrad Matthias
- Berg, Conrad Matthias
- Berg, Conr.
- Berg, Conrad
- Berg, Conrad M.
- Berg, Conrade
- Berg, Konrad
- Berg, Konrad M.
- Berg, Konrad Mathias
- Berg, Matthieu
- Berg, Konr.
- Berg, Konrade
- Berg, Conrad Mathias
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Berg, Konrad Matthias
-
Biography
Berg: Konrad Matthias B., Clavierspieler und -lehrer, auch Componist und Schriftsteller, geb. zu Colmar 1785, † 15. Dec. 1852. Anfangs spielte er Violine, ging aber zum Clavier über und besuchte 1806—7 das Pariser Conservatorium. Darauf ließ er sich in Straßburg nieder, wo er Concerte gab und leitete, spielte, unterrichtete, auch Vorlesungen hielt (1842—44). Paris hat er noch öfter besucht, 1817 und 1825 auch Reisen nach Wien und Darmstadt gemacht. Er starb zu Straßburg. Seine Compositionen erheben sich zum Theil nicht über die anständigere Tagesproduction; andere, unter seinen Kammerwerken, sind werthvoller und bekunden ernstes Streben und gute Kenntniß vom Tonsatze. Gedruckt sind einige Concerte, einige Hefte Trio's, Quartette, Sonaten, Variationen etc., etwa 35 Opera. Daneben verfaßte er einige Schriften: „Ideen zu einer rationellen Lehrmethode für Musiklehrer überhaupt, mit besonderer Anwendung auf Clavierspiel“, in der Zeitschrift „Cäcilia“, V. 89—134 (Separatabdruck mit Anhang, Mainz, Schott); „Ueber den Einfluß des modernen Clavierspiels auf die musikalische Bildung“, Cäcilia XVII. 13—25. Beide Schriften enthalten Gutes. „Aperçu historique sur l'état de la Musique à Strasbourg etc.“, 1840 (Rec. Allgem. Mus. Ztg. 1841, S. 321.)
-
Literature
Biographisches über ihn bei Lobstein, Beitr. zur Gesch. der Mus. im Elsaß, Straßb. 1840.
-
Author
v. Dommer. -
Citation
Dommer, Arrey von, "Berg, Konrad Matthias" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 364 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102374813.html#adbcontent