Jacobi, Karl Friedrich Andreas
- Dates of Life
- 1795 – 1855
- Place of birth
- Crawinkel
- Place of death
- Naumburg-Schulpforte
- Occupation
- Mathematiker ; Gymnasiallehrer ; Physiker ; Pädagoge
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117038237 | OGND | VIAF: 30302869
- Alternate Names
-
- Jacobi, Karl Friedrich Andreas
- Jacobi, C.
- Jacobi, C. F. A.
- Jacobi, Carl
- Jacobi, Carl Friedr. Andr.
- Jacobi, Carl Friedrich Andreas
- Jacobi, Carl Friedrich August
- Jacobi, Carolus
- Jacobi, Carolus Fridericus Andreas
- Jacobi, Carolus Fridericus Augustus
- Jacobi, Karl
- Jacobi, Karl Friedrich August
- Jakobi, C.
- Jakobi, C. F. A.
- Jacobi, Karl Friedr. Andr.
- Jacobi, Karolus
- Jacobi, Karolus Fridericus Andreas
- Jacobi, Karolus Fridericus Augustus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Jacobi, Karl Friedrich Andreas
-
Biography
Jacobi: Karl Friedrich Andreas J., geb. am 2. Decbr. 1795 in Krahwinkel bei Gotha, † am 28. Juni 1855 in Schulpforta. Mathematiker und besonders als Lehrer ausgezeichnet. Als solcher war er 1818—19 in der Stellung eines Conrectors in Brandenburg an der Havel thätig, dann wurde er Professor der Mathematik und Physik am Gymnasium in Schulpforta, wo er bis zu seinem Lebensende verblieb. Von seiner wissenschaftlichen Thätigkeit zeugen verschiedene Programmabhandlungen, welche in Poggendorff's Biograph. litter. Handwörterb. I, 1177 aufgezählt sind. Die Abhandlung über das XI. Euklidische Axioma (Jena 1824) ist ihm allerdings — wie ebenda pag. 1576 berichtigt ist — mit Unrecht zugeschrieben. Diese Preisschrift der Jenaer Universität rührt vielmehr von dem jüngeren am →20. Juni 1801 ebenfalls in Krahwinkel geborenen und auch in Schulpforte angestellten Bruder Andreas J. her. Am bekanntesten unter Jacobi's schriftstellerischen Leistungen ist seine 1834 erschienene, durch zahlreiche überaus schätzenswerthe Zusätze vermehrte Bearbeitung der Elemente der Geometrie von J. H. van Swinden nach dem Holländischen.
-
Author
Cantor. -
Citation
Cantor, Moritz, "Jacobi, Karl Friedrich Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 593 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117038237.html#adbcontent