Isensee, August Ludwig Christian
- Lebensdaten
- 1743 – 1824
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 103092498 | OGND | VIAF: 17629990
- Namensvarianten
-
- Isensee, August Ludwig Christian
- Isensee, A. L. C.
- Isensee, August L.
- Isensee, Augustus Ludovicus Christianus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Isensee, August Ludwig Christian
-
Biographie
Isensee: August Ludwig Christian J., geb. am 5. September 1743 zu Cöthen und gestorben ebenda am 26. Juni 1824 als Hofprediger und Oberpfarrer, ist Mitherausgeber des Gesangbuchs für das Anhalt-Cöthensche Fürstenthum vom J. 1793. Er hat für dieses Gesangbuch eine Anzahl älterer Lieder umgedichtet und außerdem das Lied „Auf! hinauf! bedrängte Seele“ (nach der Melodie des Schade’schen: Auf! hinauf! zu deiner Freude) selbst gedichtet.
Koch, Gesch. des Kirchenlieds u. s. f. 3. Aufl. Bd. 6, S. 497.
-
Autor/in
l. u. -
Zitierweise
l. u., "Isensee, August Ludwig Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 14 (1881), S. 635 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd103092498.html#adbcontent