Burchardi, Wilrad
- Dates of Life
- 1734 – 1793
- Place of birth
- Niederaula
- Place of death
- Herborn (Lahn-Dill-Kreis)
- Occupation
- Jurist ; Professor des Rechts in Herborn
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 117160970 | OGND | VIAF: 62319060
- Alternate Names
-
- Burchardi, Wilrad
- Burchardi, Wolrad
- Burchard, Volrad
- Burchard, Wolrad
- Burchardi, Wolradus
- Burchardus, Wolradus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Personen in der Judaica-Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt/Main
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Burchardi, Wilrad
-
Biography
Burchardi: Wilrad B., Jurist, 22. Aug. 1734 zu Nieder-Aule im hessischen Fürstenthum Hersfeld geb., † 26. Juli 1793; studirte in Marburg die Rechte, advocirte daselbst und hielt Privatvorlesungen über mehrere Rechtstheile. 1757 zweiter Professor der Rechtswissenschaft in Herborn, wo er 1766 die erste Professur, mit der zugleich das akademische Syndicat und Archivariat verbunden war, erhielt. — Seine Schriften, die sich meistens auf römisches Recht, nassauisches Particularrecht und Lehnrecht beziehen, bei Vogel, Archiv d. nassauischen Kirchen- und Gelehrtengeschichte 189—194 und Meusel, Lexikon.
-
Author
Zais. -
Citation
Zais, "Burchardi, Wilrad" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 569 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117160970.html#adbcontent