Heusinger, Karl Friedrich von
- Dates of Life
- 1792 – 1883
- Occupation
- Mediziner ; Kliniker ; Professor der Medizin ; Naturwissenschaftler ; Arzt ; Physiologe ; Anatom
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 118550551 | OGND | VIAF: 25394208
- Alternate Names
-
- Heusinger, Carl Friedrich
- Heusinger, Johann Friedrich Christian Karl von
- Heusinger von Waldegg, Johann Friedrich Christian Karl
- Heusinger von Waldegg, Karl Friedrich
- Heusinger, Karl Friedrich von
- Heusinger, Carl Friedrich
- Heusinger, Johann Friedrich Christian Karl von
- Heusinger von Waldegg, Johann Friedrich Christian Karl
- Heusinger von Waldegg, Karl Friedrich
- Heusinger, C. F.
- Heusinger, C. F. de
- Heusinger, C.F.
- Heusinger, C.F. de
- Heusinger, Carl Friedrich von
- Heusinger, Carolus Fridericus
- Heusinger, Carolus Fridericus de
- Heusinger, Charles Frédéric
- Heusinger, Johann Christian Carl Friedrich
- Heusinger, Johann Christian Friedrich Karl
- Heusinger, Johann Friedrich Christian Karl von Waldegg
- Heusinger, Karl Friedrich
- Heusinger, Johann Friedrich Christian Carl von
- Heusinger von Waldegg, Johann Friedrich Christian Carl
- Heusinger von Waldegg, Carl Friedrich
- Heusinger, Karolus Fridericus
- Heusinger, Karolus Fridericus de
- Heusinger, Johann Christian Karl Friedrich
- Heusinger, Johann Christian Friedrich Carl
- Heusinger, Johann Friedrich Christian Carl von Waldegg
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heusinger, Johann Friedrich Christian Karl
-
Biography
Heusinger: Johann Friedrich Christian Karl H. von Waldegg, Arzt und Professor der Medicin, geboren zu Farnroda (einem Dorf zwischen Eisenach und Ruhla) am 28. Februar 1792 und als Veteran der deutschen Aerzte und Gelehrten am 5. Mai 1883 in Marburg verstorben, stammte aus einer alten Gelehrtenfamilie. Er studirte seit 1809 Medicin und Naturwissenschaften in Jena und gewann hier bereits eine besondere Vorliebe für vergleichende Anatomie. Nachdem er 1812 die Doctorwürde erlangt hatte, letzte er seine Studien in Göttingen fort, hier besonders mit Forschungen über den Bau der Milz beschäftigt, die er später fortsetzte. Im Befreiungskriege von 1813 trat er als Militärarzt in preußische Dienste und machte die Feldzüge in Deutschland, Holland und Frankreich mit. Erst nach einem dreijährigen Aufenthalt in Thionville, und nachdem er im Februar 1818 Paris besucht und 1819 ein Hospital in Sedan geleitet hatte, kehrte er nach Göttingen zurück, wurde Assistent an der Klinik von Himly und erhielt bereits 1821 auf Empfehlung Blumenbach's einen Ruf als außerordentlicher Professor nach Jena. Von hier siedelte er 1824 als Nachfolger Döllinger's und ordentlicher Professor der Anatomie und Physiologie nach Würzburg über und folgte schließlich 1829 einem Ruf als Professor der praktischen Medicin und Director der Klinik als Nachfolger von Bartels nach Marburg, wo er bis zu seinem Lebensende verblieb. 1867 zog er sich von seinem Lehramt ins Privatleben zurück, 1876 wurde er in den Adelstand erhoben. H. war ein außerordentlich vielseitiger Gelehrter und fruchtbarer medicinischer Schriftsteller. Knüpft sich auch keine eigentlich epochemachende Leistung, keine neue Entdeckung an seinen Namen, so hat er doch durch seine Arbeiten sich ein großes Verdienst erworben. Von ihnen verdienen besonders diejenigen zur Geschichte der Medicin, zur Geographie der Pathologie resp. Epidemiographie, eine Reihe anatomisch-physiologischer Forschungen (über den Bau der Milz, der Nieren, über Pigmentbildung, Haarbildung), vergleichend-anatomische, klinisch-casuistische, medicinisch-topographische Publicationen Anerkennung. Nicht ohne Nutzen ist auch heute noch Heusinger's „Grundriß der Enzyklopädie und Methodologie der Natur- und Heilkunde“ (Eisenach 1839; 2. Aufl. 1868), ferner sein Werk: „Recherches de pathologie comparée“ (Kassel 1844), mit einer darin enthaltenen, werthvollen „Histoire comparée de la. médecine vétérinaire“. H. war Mitarbeiter am großen Virchow’schen Handbuch der speciellen Pathologie und erstattete für viele Jahre umfang- und inhaltreiche Referate über medicinische Geographie resp. geographische Nosologie in dem großen Canstatt’schen Jahresbericht. Eine fast vollständige Zusammenstellung von Heusinger's Arbeiten gab der Unterzeichnete im Viogr. Lex. herv. Aerzte hsg. von A. Hirsch u. E. Gurlt III, 191—93.
-
Author
Pagel. -
Citation
Pagel, Julius Leopold, "Heusinger, Karl Friedrich von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 50 (1905), S. 293 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118550551.html#adbcontent