Huebpauer, Theophil
- Lebensdaten
- 1749 – nach 1806
- Beruf/Funktion
- Kanonist ; katholischer Theologe ; Theologe
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 102999244 | OGND | VIAF: 22542053
- Namensvarianten
-
- Huebpauer, Theophil
- Huebpaur, Gottlieb
- Hubpaur, Theophilus
- Huebpauer, Theophilus
- Huebpaur, Theophilus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Huebpauer, Theophil
-
Biographie
Huebpauer: Theophil H., Canonist, geb. 4. December 1749 zu Au bei Niederviehbach (Unterbaiern), 1771 in den Augustinerorden aufgenommen, längere Zeit Lector, dann Prior in München, 1792 Professor des Kirchenrechts und der Kirchengeschichte am Lyceum zu München, 1793 Provinzial, nach der Säcularisation seit 1806 Pfarrer in Lochhausen, Schriften: „Assertiones ex principiis juris ecclesiastici universalis particularis Germaniae et ex jure publico interno.“ 1793. „Conspectus juris ecclesiastici publici et privati.“ 1796.
-
Literatur
Felder, Gel.-Lex. I. 333 fg.
-
Autor/in
v. Schulte. -
Zitierweise
Schulte, von, "Huebpauer, Theophil" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 283 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd102999244.html#adbcontent