Horstig, Carl Gottlieb
- Dates of Life
- 1763 – 1835
- Place of birth
- Sorau
- Place of death
- Miltenberg
- Occupation
- evangelischer Theologe ; Stenograph ; Professor ; Theologe ; Stenograf ; Schriftsteller ; Komponist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 118707175 | OGND | VIAF: 35251089
- Alternate Names
-
- Horstig, Karl Gottlieb
- Horstig, Carl Gottlieb
- Horstig, Karl Gottlieb
- Horstig, C. G.
- Horstig, Carl G.
- Horstig, Carl Gottlob
- Horstig, Karl G.
- Horstig, Karl Gottlob
Linked Services
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Bach - digital [2017-]
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- Fröbel-Briefe. Personenindex der Gesamtausgabe
- Briefe und Texte aus dem intellektuellen Berlin um 1800
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) [2015-]
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Horstig, Karl Gottlieb
-
Biography
Horstig*)Zu Bd. XIII S. 163.: Karl Gottlieb H., Begründer des nach ihm benannten zweitältesten deutschen Stenographiesystems, wurde am 3. Juni 1763 zu Reinswalde bei Sorau geboren. Er studirte zu Leipzig Theologie, ward 1787 Pfarrer zu Eulo bei Forst in der Niederlausitz und folgte 1792 einem Rufe nach Bückeburg, wo er später das Amt eines Oberpredigers, Superintendenten und Scholarchen inne hatte. Ein plötzlicher Anfall von Geistesstörung, der sich auf der Kanzel während der Predigt einstellte, nöthigte ihn sich pensioniren zu lassen; er siedelte 1803 nach Heidelberg über und kaufte sich später zu Miltenberg in Oberfranken an, wo er am 21. Januar 1835 verstarb. H. war ein gelehrter, vielseitig gebildeter Mann. Seine pädagogischen Schriften sind nicht ohne Bedeutung; am bekanntesten wurde das 1826 bei Becker in Gotha erschienene Werk „Die Religion der Bibel“. Lebhaft interessirt durch die zu Ende des vorigen Jahrhunderts von Frankreich und England sich verbreitende stenographische Bewegung faßte er den Plan einer deutschen Kunstschrift und veröffentlichte 1797, ein Jahr nach Mosengeil (s. d. Art.), bei Voß & Co. in Leipzig seine „Erleichterte deutsche Stenographie“, die bereits im folgenden Jahre in zweiter verbesserter Auflage herauskam. Das System lehnt sich eng an seine französischen und englischen Vorbilder|an; die Vertheilung der Zeichen ist eine ziemlich vortheilhafte, ohne daß es jedoch gelungen ist, die Schrift leicht lesbar zu machen. Das Kapitel von den Abkürzungen ist als durchaus verfehlt zu bezeichnen und der Mangel an Deutlichkeit und Zuverlässigkeit macht sich oft fühlbar. Auch spätere Bearbeiter (Leichtlen, Pfarrer Heim 1820, Dr. Thon 1825, Professor Ineichen zu Luzern 1839 und 1850) vermochten der Horstig’schen Schrift die erwähnten Mängel nicht zu benehmen und sie mußte bald, wie manches andere ephemere System, der mächtigen Concurrenz der Schöpfungen Gabelsberger's und Stolze's weichen.
-
Literature
Krafft, Th., im „Panstenographicon“ (Leipzig, Wartig), S. 175 ff. Alge, Geschichte d. stenogr. Schweiz. Stenogr. Beobachter (Stolze), 1875, Nr. 15, 16. Stenogr. Courier (Stolze), 1872, Nr. 3.
-
Author
E. Bauer. -
Citation
Bauer, E., "Horstig, Carl Gottlieb" in: Allgemeine Deutsche Biographie 13 (1881), S. 791-792 unter Horstig, Karl Gottlieb [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118707175.html#adbcontent