Hnogek, Anton Adalbert
- Dates of Life
- 1799 – 1866
- Occupation
- katholischer Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137582854 | OGND | VIAF: 81755733
- Alternate Names
-
- Hnojek, Anton Adalbert
- Hnogek, Anton Adalbert
- Hnojek, Anton Adalbert
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Huogek (Hnojek), Anton Adalbert
-
Biography
Huogek (Hnojek): Anton Adalbert H., katholischer Theologe, geb. am 4. December 1799 zu Brandeis, † am 23. März 1866 zu Nimburg in Böhmen. Er studirte zu Leitmeritz und wurde dort am 24. Aug. 1822 zum Priester geweiht. Nachdem er einige Jahre in der praktischen Seelsorge gewirkt, wurde er Professor der Pastoraltheologie an der Diöcesanlehranstalt zu Leitmeritz, später Dechant zu Melnik. In deutscher Sprache veröffentlichte er „Christkatholische Liturgik mit Berücksichtigung der in den österreichischen Staaten, der Provinz Böhmen und der Diöcese Leitmeritz insbesondere bestehenden Verordnungen“, 5 Thle., Prag 1835—42, in czechischer Sprache einige Gebet- und Erbauungsbücher und Jugendschriften, namentlich eine Uebersetzung mehrerer Jugendschriften von Christoph Schmid.
-
Literature
Wurzbach, Biographisches Lexicon, IX. 68.
-
Author
Reusch. -
Citation
Reusch, Heinrich, "Hnogek, Anton Adalbert" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 516 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137582854.html#adbcontent