Hiäre, Thomas
- Lebensdaten
- 1638 – 1678
- Beruf/Funktion
- Historiker ; Chronist
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 104350865 | OGND | VIAF: 66901527
- Namensvarianten
-
- Hiäre, Thomas
- Hiärn, Thomas
- Hiärne, Thomas
- Hiærne, Thomas
- Hjärn, Thomas
- Hjärne, Thomas
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte






Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hiäre, Thomas
-
Biographie
Hiäre: Thomas H., geb. 1638 zu Nyen in Ingermannland, wurde 1669 Inspector des Guts Werder in Esthland, woselbst er im Juli 1678 gestorben ist. Von seinen handschriftlich hinterlassenen Werken ist zu nennen dir Esth-, Lyf- und Lettländische Geschichte, welche in 7 Büchern die Vergangenheit jener Gegenden von der Sagenzeit an bis zum Jahre 1639 behandelt — eine wenig lesbare Compilation aus bekannten Quellen; die im Archiv der livländischen Ritterschaft befindlichen Collectanea. betreffend die liefländischen Historien und was zu deren Erklärung nöthig, früher von Bedeutung wegen Benutzung der in Schweden|vorhandenen livländischen Archivschätze; endlich eine Geschichte der Erzbischöfe von Riga in der Bibliothek der mecklenburgischen Ritterschaft.
-
Literatur
Ausgabe der Esth-, Lys- und Lettland. Geschichte in Monumenta Livoniae antiquae, Bd. I u. II, S. 1—24.
-
Autor/in
H. Hildebrand. -
Zitierweise
Hildebrand, H., "Hiäre, Thomas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 384-385 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104350865.html#adbcontent