Heymerick, Arnold
- Dates of Life
- vor 1424 – 1491
- Place of birth
- Kleve (Kreis Kleve)
- Place of death
- Xanten
- Occupation
- Humanist ; Domdekan ; Kanzleibeamter
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 119135604 | OGND | VIAF: 35259798
- Alternate Names
-
- Heymerick, Arnold
- Arnold, Heymerick
- Arnoldus, Heymerici de Clivis
- Arnoldus, Heymericus
- Arnoldus, Heymricus
- Brunekin, Arnold
- Heimerik, Arnold
- Heimricius, Arnoldus
- Heinrichius, Arnold
- Heinrichius, de Clève
- Heymricius, Arnold
- Heymricius, Clivensis
- Heymricus, Clevensis
- Hymerick, Arnold
Linked Services
- Archivportal-D
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Germania Sacra Personendatenbank [2008-]
- Personendaten-Repositorium der BBAW [2007-2014]
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen)
- * Repertorium Academicum Germanicum (RAG via metagrid.ch) [2003-]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heymerick, Arnold
Humanist, * vor 1424, † 30.8.1491.
-
Genealogy
Aus wohlhabender, einflußreicher klev. Beamtenfam.
-
Biography
H. war nach kurzen Aufenthalten an der Universität Köln und beim Baseler Konzil (vor 1437) und einem längeren als Abbreviator an der Kurie 1459 Dechant in Xanten, 1461 auch Kanoniker zu Deventer geworden (1461-72 auch Kanoniker am Utrechter Dom). Herzog Johann I. von Kleve zog ihn in seinen Kreis gelehrter Tischgenossen, benutzte aber H.s „Rat“ zu dessen Enttäuschung nur zu gelegentlichen Sendungen. H.s zahlreiche Schriften haben auf die Zeitgenossen kaum gewirkt, vermutlich wegen der Ungewöhnlichkeit des Satzbaus und der Erfindung neuer Ausdrücke, die seine Freunde an diesen Versuchen, die antike Kunstsprache zu erneuern, tadelten. Uns vermitteln die Schilderungen seines Bettelschülerlebens in Deventer, der Reise über die winterlichen Alpen (1460), der Xantener Viktorstracht (1464), die Lebensbeschreibung des Bischofs David von Utrecht (1476) eine Fülle von Einsichten in die schwierigen Verhältnisse im Xantener Kapitel, in die des Klever Hofes, in die Denkweise der Bürger zu Deventer und Xanten. H.s Hauptwerk, das Registrum sophologicum, eine Sammlung von Sprüchen der Alten und der Zeitgenossen (1487), sagt uns, was diese christlichen Humanisten in den Schriften der Antike suchten: die eloquentia und die moralischen Beispiele, so daß ihnen Cicero und Seneca, die die Tugend und die Unsterblichkeit lehrten, fast so etwas wie Vorläufer Christi wurden.
-
Works
Schrr. d. A. H., hrsg. v. F. W. Oediger, 1939 (Verz. s. Schrr., d. Ausg. d. Deportatio s. Victoris, 1464, d. Vita Davidis ep. Traiectini, 1476 u. d. zeitgenöss. Sprüche a. d. Registrum sophologicum; L
);
Itinerarii Romani argmentum (Anweisung f. d. Romreise d. Junghzg. Philipp v. Kleve 1481), hrsg. v. W. Harleß, in: Zs. d. Berg. Gesch.ver. 17, 1881;
einzelne Gedichte (ohne Nennung d. Vf.), hrsg. v. A. Poncelet, in: Analecla Bollandiana 6, 1887, S. 381 f.;
Gedichte, hrsg. v. G. M. Dreves, in: Analecta hymnica 50, 1907, u. in: G. M. Dreves u. C. Blume, Ein J.tausend lat. Hymnendichtung, 1909;
Epistolae Ludovici de Confluentia … de sucecssu Romani itineris (1460), hrsg. v. F. Schröder, in: Ann. d. Hist. Ver. f. d. Niederrhein 102, 1918;
Epistola doctrinalis de esurie et arte mendicandi (1482), hrsg. v. dems., in: Nederlands Archief voor kerkgeschiedenis NR 18, 1925. -
Literature
b. Oediger, s. W.
-
Author
Friedrich Wilhelm Oediger -
Citation
Oediger, Friedrich Wilhelm, "Heymerick, Arnold" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 91-92 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119135604.html#ndbcontent