Heuser, Werner
- Dates of Life
- 1880 – 1964
- Place of birth
- Gummersbach (Rheinland)
- Place of death
- Düsseldorf
- Occupation
- Maler ; Zeichner ; Künstler
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116783796 | OGND | VIAF: 8148606
- Alternate Names
-
- Heuser, Werner
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places




Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heuser, Werner
Maler, Zeichner, * 11.11.1880 Gummersbach (Rheinland), † 11.6.1964 Düsseldorf. (evangelisch)
-
Genealogy
V Eugen (1849–1900), Fabrikbes.;
M Eugenie Hoestermann (* 1847);
⚭ 1907 Mira (* 1884), T d. →Carl Rudolf Sohn (1845–1908), Maler, u. d. Else Rethel;
Gvv d. Ehefrau →Carl Sohn (1805–67), Maler, Radierer (s. ADB 34);
Gvm d. Ehefrau →Alfred Rethel († 1859), Maler; Schwäger→ (Sohn-Rethel) Alfred (1875–1959), Maler, →Otto (1877–1949) Maler (s. Vollmer), →Carli (1882–1966), Maler (alle s. ThB);
2 K. -
Biography
H. studierte seit 1900 an den Akademien in Düsseldorf (wichtigster Lehrer E. von Gebhardt) und seit 1903 in Dresden (M. L. Bantzer). 1905-12 hielt er sich zusammen mit H. Haller, K. Hofer und seinem Schwager Carli Sohn-Rethel in Italien auf und war 1912-14 in Frankreich. Nach Teilnahme am 1. Weltkrieg als Delegierter des Roten Kreuzes in Rußland (Kiew) lebte er seit 1919 in Düsseldorf, wo er nach einem einjährigen Aufenthalt in Rom 1926 Professor einer Zeichenklasse an der Staatlichen Kunstakademie wurde. 1938 von den Nationalsozialisten als Vertreter der sogenannten „entarteten Kunst“ aus der Akademie entfernt, wurde er 1946 zurückberufen und war bis 1949 ihr Direktor. Als Lehrer war H. aufgeschlossen für die neuen Entwicklungen der europäischen Malerei und versuchte, durch ihre Vermittlung jeden Schüler zu sich selbst kommen zu lassen. – H. malte zumeist mit Buntstiften. Kolloristisch zunächst von K. Hofer beeinflußt (gedämpfte, stumpfe Farben), bemühte er sich um ausgewogene Komposition seiner figurenreichen Darstellungen, so die Tradition A. Rethels auf dem Gebiete der Zeichnung in Düsseldorf mit expressivem Ausdruck verbindend. Zum Vorwurf seiner Bilder wählte er häufig gesellschaftliche Außenseiter wie Zigeuner, Clowns etc., aber auch Motive wie Tod und Wahnsinn, die den Eindruck starker seelischer Empfindungen vermitteln.
-
Works
zumeist in Privatbes.
-
Literature
W. Petzet, in: Kat. d.W.-H.-Ausstellung d. Gal. W. Gurlitt, München, 1956;
G. Vielhaber, in: Kat. d. W.-H.-Ausstellung d. Gal. Toison, Madrid, 1960 (P);
K. H. Hering u. G. Vielhaber, W. H., 1965 (P);
ThB (W, L);
Vollmer (W, L);
Rhdb. (P). -
Author
Heinrich Schmidt -
Citation
Schmidt, Heinrich, "Heuser, Werner" in: Neue Deutsche Biographie 9 (1972), S. 47-48 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116783796.html#ndbcontent