Andreae, Johann Benjamin der Ältere
- Dates of Life
- 1705 – 1778
- Place of birth
- Frankfurt
- Place of death
- Frankfurt
- Occupation
- Drucker ; Verleger in Frankfurt am Main ; Buchdrucker ; Verleger ; Buchhändler
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 137537875 | OGND | VIAF: 81715776
- Alternate Names
-
- Andreae, Johann Benjamin
- Andrae, Johann Benjamin ( NDB 21)
- Andreae, Johann Benjamin der Ältere
- Andreae, Johann Benjamin
- Andrae, Johann Benjamin ( NDB 21)
- andrae, johann benjamin
- Andrä, Johann Benjamin
- Andreae, Jo. Benj.
- Andreae, Joh. Benj.
- Andreae, Johann Benjamin, d. Ä.
- Andreae, Johann Benjamin, der Ältere
- Andrea·, Johann Benjamin
- Andrea·, Johann Benjamin I.
- Andreä, Joh. Benj.
- Andreæ, J. B.
- Andreae, Johann Benjamin der Älthere
- Andreae, Johann Benjamin, der Älthere
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Andreae, Johann Benjamin der Ältere
Drucker und Verleger in Frankfurt, * 3.8.1705 Frankfurt, † 5.4.1778 Frankfurt. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Johann Philipp Andreae (s. 11);
⚭ 1) Frankfurt 6.3.1726 Elisabeth Dorothea Holzhausen (1706–61), 2) Frankfurt 4.6.1765 Magdalene Margarethe Burgk, verwitwete Klotz (1707–87); 10 K, u.a. S aus 1) →Johann Benjamin Andreae der Jüngere (s. 9), Johann Jakob Andreae (1741–1819), Jurist. -
Biography
Da A. beim Tode seines Vaters erst 17 Jahre alt war, leitete für ihn sein Schwager, der Buchhändler P. H. Hort aus Prenzlau das väterliche Geschäft. Die Firmenbezeichnung lautete bis 1745 - Hort war bereits 1733 gestorben - A. & Hort. Die Hauptrichtung des Verlags war Rechtswissenschaft, Geschichte und Theologie: Werke von K. L. von Pöllnitz, J. F. Schannat, V. F. Gudenus, elf Werke des württembergischen Staatsrechtslehrers J. J. Moser, eine Sammlung von Reichshofratsgutachten u. a. A. war auch Vorsteher der Frankfurter Buchdruckergesellschaft und leitete 1740 in Frankfurt die 300-Jahr-Feier der Erfindung der Buchdruckerkunst. Seit 1754 war er Mitglied des Frankfurter Rates, einige Male jüngerer Bürgermeister und Schöffe. Er druckte auch die offiziellen Bekanntmachungen des Rates. 1764 trat er die Leitung des Geschäftes seinen beiden Söhnen ab und widmete sich fast nur noch städtischen Angelegenheiten. Seine zweite Frau brachte ihm ein großes Vermögen ein.
-
Author
Josef Benzing -
Citation
Benzing, Josef, "Andreae, Johann Benjamin der Ältere" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 281 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137537875.html#ndbcontent