Hermann, Franz Ludwig

Dates of Life
1723 – 1791
Place of birth
Ettal
Place of death
Konstanz
Occupation
Maler ; Künstler ; Zeichner ; Grafiker
Religious Denomination
katholisch
Authority Data
GND: 132406225 | OGND | VIAF: 284146462603727770948
Alternate Names

  • Herrmann, Franz Ludwig
  • Hermann, Ludwig
  • Herrmann, Ludwig
  • Hermann, Franz Ludwig
  • Herrmann, Franz Ludwig
  • Hermann, Ludwig
  • Herrmann, Ludwig
  • Hermann, Franz
  • Hörmann, Franz Ludwig

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Hermann, Franz Ludwig, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd132406225.html [07.02.2025].

CC0

  • Hermann, Franz Ludwig

    Maler, * 7.1.1723 Ettal, 25.5.1791 Konstanz. (katholisch)

  • Genealogy

    V Franz Georg (s. 1);
    B Franz Josef (1738–1806), Maler u. Kupferstecher;
    - 1750 Maria Barbara Lehner aus Dillingen;
    1 S, 2 T Franz Xaver (1758–1839), Maler in K., Maria Anna (1751–1820, Ellenrieder), Malerin, Theresia ( Lobrin), Malerin in K.;
    E Anna Marie Ellenrieder ( 1863), Malerin (s. NDB IV).

  • Biography

    H. war Schüler seines Vaters und wurde um 1750 Hofmaler des Fürstbischofs F. C. von Rodt in Konstanz. Als Freskant und Maler hauptsächlich von Altargemälden war er im Bodenseegebiet und im Breisgau tätig. Seine bedeutendsten Leistungen auf dem Gebiet des kirchlichen Freskos befinden sich in der ehemaligen Kartäuserkirche in Ittingen/Kt. Thurgau (1763/64), im ehemaligen Augustinerkloster Kreuzlingen/Kt. Thurgau (um 1765/67) und in der ehemaligen Wallfahrtskirche in Kirchberg/Kt. Sankt Gallen (1784/05). H. gilt als das bedeutendste Glied der Künstlerfamilie Hermann; er führte deren malerische Tradition bis zum frühen Klassizismus fort.

  • Works

    u. a. Christus im Hause Simons, Entwurf f. d. Fresko an d. Südwand d. Chores d. ehem. Kartäuserkirche Ittingen, 1763 (Leinwand) (Graz, Landesmus. Joanneum);
    11 Entwürfe f. Fresken in Ittingen, Kreuzungen u. Kirchberg (Leinwand) (Konstanz, Rosgartenmus.).

  • Portraits

    Selbstbildnis (?) als David (Leinwand) (Schloß Wolfegg).

  • Literature

    z. Gesamtfam.: A. Feulner, Skulptur u. Malerei d. 18. Jh. in Dtld., 1929, S. 240;
    H. Ginter, Südwestdt. Kirchenmalerei d. Barock, 1930, S, 66 u. ö.;
    H. Schnell, Die Fürstäbtl. Residenz zu Kempten u. ihre Prunkräume, 1947, S. 15 u. ö.;
    H. Tintelnot, Die barocke Freskomalerei in Dtld., 1951, S. 155;
    N. Lieb, Rokoko in d. Residenz v. Kempten, 1958, S. 13 u. ö.;
    K. Woisetschläger, Meisterwerke d. österr. u. dt. Barockmalerei, 1961, S. 186;
    Barock am Bodensee, Malerei, Ausstellungskat. Bregenz 1963, Nr. 45 ff.;
    C. Böhm, Franz Gg. H., d. Freskant d. Allgäus im 18. Jh., Diss. München 1968 (ungedr.);
    ThB (L). - Archival. Forschungen v. Rud. Schmid, Oberdorf.

  • Author

    Gerhard Woeckel
  • Citation

    Woeckel, Gerhard, "Hermann, Franz Ludwig" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 653 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd132406225.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA