Hermann pusillus
- Dates of Life
- erwähnt 945, gestorben nach 996
- Occupation
- Pfalzgraf in Lothringen ; Pfalzgraf
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135869072 | OGND | VIAF: 80312497
- Alternate Names
-
- Hermann I. pusillus (der Kleine)
- Hermann der Kleine
- Hermann
- Hermann I.
- Hermann pusillus
- Hermann I. pusillus (der Kleine)
- hermann i. pusillus
- Hermann der Kleine
- Hermann
- Hermann I.
- Hermann, der Kleine
- Hermann, pusillus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hermann I., Pfalzgraf
-
Biography
Hermann I., Pfalzgraf zu Aachen, erscheint als Herinbertus comes palatinus urkundlich zuerst im J. 959. Ob er, wie Crollius will, identisch mit dem 945 und 948 vorkommenden Grafen im Auelgau gleichen Namens ist, welcher im J. 955 der Schlacht auf dem Lechfelde beiwohnte, ist zweifelhaft. Noch 993 in einer Urkunde Ottos III. für die quedlinburger Kirche und 996 in einer Urkunde Gregors V. vom 24. Mai kommt H. als Pfalzgraf vor. Unter ihm fand die Gründung der Abtei Brauweiler¶ statt. Sein Sohn Ezo von seiner Gemahlin Helwygis folgte ihm in der Pfalzgrafenwürde und heirathete die Tochter Kaiser Ottos II. und der Theophano, Mathilde.
-
Literature
Crollius, Erläuterte Reihe der Pfalzgrafen zu Aachen. Annalen des Histor. Vereins für den Niederrhein XV.
-
Author
Irmer. -
Citation
Irmer, "Hermann pusillus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 149 unter Hermann I. [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135869072.html#adbcontent