Hergenröther, Johann Baptist
- Lebensdaten
- 1780 – 1835
- Beruf/Funktion
- katholischer Theologe ; Direktor des Schullehrerseminars in Würzburg ; Stadtpfarrer in Bamberg ; Philosoph ; Pfarrer
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 117519634 | OGND | VIAF: 25382165
- Namensvarianten
-
- Hergenröther, Johann Baptist
- Hergenröther, Johann Baptist
- Hergenroether, Ioannes
- Hergenroether, Johann
- Hergenroether, Johann Baptist
- Hergenroether, Johannes
- Hergenroether, Johannes Baptist
- Hergenröther, Johann B.
- Hergenröther, Johannes Baptist
- Hergenröter, Johann Baptist
- Hergenröter, Johann Baptist
- Hergenroeter, Ioannes
- Hergenroeter, Johann
- Hergenroeter, Johann Baptist
- Hergenroeter, Johannes
- Hergenroeter, Johannes Baptist
- Hergenröter, Johann B.
- Hergenröter, Johannes Baptist
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
- * Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hergeuröther, Johann Baptist
-
Biographie
Hergeuröther: Johann Baptist H., katholischer Theologe, geb. am 14. Februar 1780 zu Bischofsheim vor der Rhön in Franken, † am 15. Juni 1835 zu Bamberg. H., der Sohn eines Schuhmachers, studirte am Gymnasium und an der Universität zu Würzburg, wurde im September 1805 zum Priester geweiht und zunächst in seiner Heimath, dann zu Ettleben als Kaplan, 1816 in Rottenbauer als Curatus angestellt. Eine Berufung als Gymnasiallehrer in Würzburg lehnte er ab. 1818 wurde er zum ersten Inspector (Director) des|Schullehrerseminars zu Würzburg ernannt; in demselben Jahre wurde er zum Dr. phil. promovirt. Im October 1832 wurde er quiescirt, im December zum Stadtpfarrer in Bamberg ernannt. Er veröffentlichte 1823 eine „Erziehungslehre im Geiste des Christenthums" (2. Aufl. 1830), 1828 eine „Kurze Ermunterung und Anleitung zur Obstbaumzucht.“ Nach seinem Tode wurden noch 1836—1838 drei Jahrgänge „Predigten für die Sonn- und Festtage des katholischen Kirchenjahrs“ von ihm gedruckt.
-
Literatur
N. Nekrolog 1835, S. 549.
-
Autor/in
Reusch. -
Zitierweise
Reusch, Heinrich, "Hergenröther, Johann Baptist" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 109-110 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117519634.html#adbcontent