Herbst, Hans
- Dates of Life
- um 1470 – 1540
- Place of death
- Schwabach
- Occupation
- Verfasser evangelischer Flugschriften ; Stadtrichter ; Reformator
- Religious Denomination
- mehrkonfessionell
- Authority Data
- GND: 115507434 | OGND | VIAF: 32728274
- Alternate Names
-
- Herbst, Hans
- Fassnacht, N.
- Faßnacht, N.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Personen in Bavarikon [2013-]
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Regesta Imperii
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Herbst, Hans
Verfasser evangelischer Flugschriften, * circa 1470 (nicht in Schwabach), † 1540 Schwabach. (evangelisch)
-
Genealogy
Eltern unbek.;
⚭ N. N., T d. Kastners Hans Linck († 1517) in Sch.; Schwager Hans Linck, seit 1505 Pfarrer in Sch. -
Biography
Schon um 1500 angesehener Bürger in Schwabach, bekleidete H., dessen Gewerbe unbekannt ist, dort von 1507 (30.11. vereidigt) bis 1540 das Stadtrichteramt. 1526 war er Gründungsmitglied einer Eisenhandelsgesellschaft. Bereits ein gereifter Mann, trat er als überzeugter Anhänger der lutherischen Sache für die Reformation ein, hielt in seinem Hause Andachten ab und verfaßte – literarisch gebildet und bibelkundig – 1524/25 fünf in Nürnberg (mit Ausnahme von Nummer 2 anonym) erschienene deutsche Flugschriften in Vers (Nummer 1) und Prosa. Auf Denunziation seines altgläubigen Schwagers, des Schwabacher Pfarrers Hans Linck, gegen den er eine Flugschrift (Nummer 2) gerichtet hatte, wurde er nach dem 4.3.1524 von Markgraf Kasimir in Ansbach ins Gefängnis geworfen, aber gegen Urfehde am 17.5. daraus entlassen. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt.
-
Works
Dem Edlen … Wolff Christoffel v. Wissenthaw genannt …, 9.2.1524, abgedr. in: J. H. v. Falckenstein, Chron. Svabacense, Frankfurt/M. u. Leipzig 1740, S. 79-84, ²1756, S. 271-76;
Eyn Brüderliche … ermanung, v. e. vnterthon vnd schefflin Seynem Pastor … zu geschickt 4.3.1524, abgedr. in: J. B. Riederer, Nachrr. z. Kirchen-, Gel.- u. Bücher-Gesch. III, Altdorf 1766, S. 321-28;
Eyn gesprech v. d. gemaynen Schwabacher Kasten, Frühjahr 1524, abgedr. in: O. Schade, Satiren u. Pasquille a. d. Ref.zeit III, ²1863, S. 196-206, 293 f.;
Dorffmayster vnd Gemeind zu Wendelstein fürhalten den Amptleuten zu Schwabach … gethan, 19.10.1524, abgedr. in: Riederer (s. o.) II, 1765, S. 334-38, u. in: Bll. f. Bayer. KG 2, 1888/89, S. 75-78;
Getrewe, Christenliche … warnung etlicher öbrigkait, die d. Euangelion zu predigenn zulassen vnd beleihen 1525, nach 4.2.1525, Inhaltsangabe in: Zs. f. bayer. KG 22, 1953, S. 184 f.- Zum Ganzen: G.W.|Panzer, Ann. d. ältern dt. Lit. 2, 1805, Nr. 2348, 2579, 2907;
E. Weller, Rep. typographicum, 1864, Nr. 2888, 2887, 3791;
P. Hohenemser, Flugschrr.-slg. Gustav Freytag, 1925, Nr. 3280, 3967, 4338;
Goedeke II, S. 269, Nr. 29. -
Literature
K. Schornbaum, Die Stellung d. Mgf. Kasimir v. Brandenburg z. reformator. Bewegung in d. J. 1524–27, phil. Diss. Erlangen 1900, S. 160, Anm. 82;
H. Barge, Andreas Bodenstein v. Karlstadt II, 1905, S. 195;
H. Clauß, Die Einführung d. Ref. in Schwabach 1521–30, 1917, S. 41-58, 65 f.;
Zs. f. bayer. KG 22, 1953, S. 183-92;
M. Simon, Ev. KG Bayerns, ²1952, S. 169 f., 205;
RGG³. -
Author
Hans Volz -
Citation
Volz, Hans, "Herbst, Hans" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 589-590 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd115507434.html#ndbcontent