Helmsdorf, Konrad von
- Dates of Life
- gestorben Anfang 15. Jahrhundert
- Occupation
- Dichter ; Chorherr in Bischofszell ; Übersetzer ; Schriftsteller ; Übersetzer ; Chorherren
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 119387743 | OGND | VIAF: 54956883
- Alternate Names
-
- Helmsdorf, Konrad von
- Konrad, von Helmsdorf
- Conrad, von Helmsdorf
- Helmsdorf, Conrad von
- Konrad, von Helmsdorph
- Conrad, von Helmsdorph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Helmsdorf, Konrad von
-
Biography
Helmsdorf: Konrad von H., Dichter. Aus dem Geschlechte derer von H. im Hegäu stammend, war er Chorherr in Bischofszell und verfaßte eine gereimte Uebersetzung des „speculum humanae salvationis“, von welcher eine mit Bildern geschmückte, aber nicht ganz vollständige Handschrift des 15. Jahrh. in der Vadianischen Bibliothek zu St. Gallen sich befindet. Es ist eine allegorische Vergleichung der Geschichten des neuen mit denen des alten Testamentes, an das Erlösungswerk Christi anknüpfend. Zu alt macht man den Dichter entschieden, wenn man sein Werk um 1300 setzt; nach richtiger Schätzung wird es kaum vor dem Ende des 14., wenn nicht erst im 15. Jahrh. entstanden sein. Ein →Ludwig von H. aus dem Thurgau, welcher unter Abt Ulrich VIII. (1463—91) Mönch in St. Gallen war, schrieb im Jahre 1436 eine Passionsbetrachtung.
-
Literature
Auszüge aus Konrads Werk gab G. Scherer in „St. Gallische Handschriften“. St. Gallen 1859. S. 18—27.
-
Author
K. Bartsch. -
Citation
Bartsch, Karl, "Helmsdorf, Konrad von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 708 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119387743.html#adbcontent