Helms, Hermann
- Dates of Life
- 1868 – 1942
- Place of birth
- Bremen
- Place of death
- Nürnberg
- Occupation
- Reeder
- Religious Denomination
- lutherisch
- Authority Data
- GND: 135905648 | OGND | VIAF: 80342411
- Alternate Names
-
- Helms, Hermann Christian
- Helms, Hermann
- Helms, Hermann Christian
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Helms, Hermann Christian
Reeder, * 29.3.1868 Bremen, † 9.8.1942 Nürnberg. (lutherisch)
-
Genealogy
Aus e. ursprung. aus Brinkum b. Bremen stammenden bäuerl.-handwerkl. Fam.;
V Friedrich, Eisenbahnlademeister;
M Catharina Bellersen aus Twistringen;
⚭ Bremen 1893 Gesine, T d.|Akziseeinnehmers Bunnemann in B.;
2 S Andreas (* 1896), Leiter d. Bergolin Lade- u. Farbenfabrik André Helms KG, Hermann (* 1898), Nachf. H.s als Leiter d. „Hansa“, belg. Konsul. -
Biography
Bald nach der Gründung der Deutschen Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ (1881) in Bremen als Lehrling bei ihr eingetreten, hat H. deren Entwicklung zur größten Frachtreederei Deutschlands miterlebt. 1903 erhielt er Prokura, wurde 1910 in den Vorstand berufen und bekleidete in ihm bald die leitende Stellung. Nach der Niederlage von 1918, die die Gesellschaft den größten Teil der Tonnage gekostet hatte, wirkte er maßgebend mit am Wiederaufbau. Er baute eine neue Flotte, zweckentsprechend für die Häfen Indiens und des Mittleren Ostens eingerichtet, des Hauptfahrtengebietes seiner Reederei. Nach kleinen Anfängen konnten allmählich die alten Liniendienste wieder eingerichtet, sogar erweitert werden: die Linie nach Indien mit ihren verschiedenen Zweigen, die Korn- und Viehfahrt nach dem La Plata, die Verbindungen nach dem mittleren Orient, zeitweise sogar in Gemeinschaft mit anderen eine Linie von New York nach dem Pers. Golf. Die Eingriffe nationalsozialistischer Wirtschaftsführung in die Flotte seiner Reederei, obwohl sie im 2. Weltkriege ihre Leistungsprobe so gut bestand wie die Vorgängerin im ersten, hat H. nie verwinden können. Dennoch verstand er in jenen Zeiten der Verflechtung des deutschen Reedereikapitals, in denen er selbst im Aufsichtsrat der Bremer Dampfschiffahrtsgesellschaft „Neptun“ und gar des Norddeutschen Lloyds bestimmend wirkte, wie Ph. Heineken vom Lloyd in seiner „Hansa“, einen klaren Kurs zu halten, mit dem Ziele, den Gesellschaften, wie es später auch geschehen ist, die Unabhängigkeit zurückzubringen. Nicht minder einflußreich war H. bei internationalen Verhandlungen im Bereich der Schiffahrt. Man wußte die Sachkenntnis H.s sowie die Sicherheit seines Urteils zu schätzen.
-
Literature
H. Brinkmann, in: Bremer Ztg. v. 11.8.1942;
F. Prüser, in: Bremer Nachrr. v. 1.12.1956;
ders., 75 J. Dt. Dampfschiffahrts-Ges. „Hansa“ (Ms.). -
Portraits
Bremen, „Hansa“.
-
Author
Friedrich Prüser -
Citation
Prüser, Friedrich, "Helms, Hermann" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 504-505 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135905648.html#ndbcontent