Heller, Johannes
- Dates of Life
- erwähnt 1522, gestorben 1537
- Place of birth
- Korbach
- Place of death
- Brühl
- Occupation
- Franziskaner ; Kontroverstheologe ; Katholischer Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 129456632 | OGND | VIAF: 3553010
- Alternate Names
-
- Heller, Johannes
- Corbach, J. H. von
- Corbach, Johann
- Corbachius, Johannes
- Haller, Johannes aus Korbach
- Heller von Corbach, Johann
- Heller von Korbach, Johann
- Heller, Johann
- Heller, Johannes aus Korbach
- Hellerus, Iohannes
- Hellerus, Johannes
- Hellerus, Johannes Corbachius
- J. H.
- J. H., von Corbach
- J. H., von Korbach
- Johannes aus Korbach
- Korbach, J. H. von
- Korbach, Johann
- Korbach, Johannes
- Korbachius, Johannes
- Haller, Johannes aus Corbach
- Heller, Johannes aus Corbach
- Hellerus, Johannes Korbachius
- Johannes aus Corbach
- Corbach, Johannes
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heller, Johannes
Franziskaner, Kontroverstheologe und -prediger, * Korbach, † 5.2.1537 Brühl.
-
Biography
H. gehörte der Köln. Provinz der Franziskanerobservanten an, versah von Brühl aus 1522-27 die Kölner Domkanzel und wirkte auch im übrigen Rheinland für die Erhaltung des Katholizismus. Anfang 1527 predigte er in der Lambertuskirche zu Düsseldorf gegen den ehemaligen Franziskaner und lutherischen Wanderprediger Myconius (Mekum), mit dem er am 19.2.1527 ebenda ein öffentliches Religionsgespräch führte. Entgegen der einseitigen Berichterstattung des Myconius gewinnt man aus H.s inzwischen bekannt gewordener Schrift ein Bild seiner Beschlagenheit in der biblischen und patristischen Theologie. Als Guardian des Franziskanerkonvents in Siegen (1532–34) trat er dem Landesherrn Wilhelm von Nassau und dem von ihm berufenen Prediger Leonhard Wagner entgegen, um die Einführung der Reformation zu verhindern. Nach Unterdrückung des Siegener Konvents kehrte er nach Brühl zurück, übernahm wiederum die Domkanzel und kämpfte gegen die Reformatoren auch durch seine Schriften.
-
Works
Antwort broder J. H.s v. Corbach observant uff eyn unwarhaftig smeychbuechlen das yn der letsten Francfurder messe wydder en ys usszganghen, Köln 1527;
Ber. u. Antwort broder J. H. v. Corbach barfuessers ordens, auf etzl. falsche artickel die vur waer gelernt werden tzu groissem schaden d. eynfeltigen Christen, ebd. 1533;
Malleolus Christianus, vera piaque excludens ac confirmans orthodoxa, ebd. 1534;
Contra Anabaptistas unici baptismatis assertio, ebd. 1534. -
Literature
P. Schlager, Gesch. d. Köln. Franziskaner-Ordensprovinz während d. Ref.za., 1909, S. 78 f., 123 f., 231-40;
K. Schmitz, Der Observant J. H. v. Korbach, 1913;
W. Kullmann, Lb. a. d. Köln. Franziskanerprovinz, in: Rhenania Franciscana 8, 1937, S. 11-19;
Unsere Toten I, ebd., Sondernr., 1941, S. 24 f.;
LThK. -
Author
Sophronius Clasen OFM -
Citation
Clasen OFM, Sophronius, "Heller, Johannes" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 479 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd129456632.html#ndbcontent