Heinrich, Theodor
- Lebensdaten
- 1839 – 1898
- Beruf/Funktion
- Stenograph ; Stenograf
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 137863543 | OGND | VIAF: 86036597
- Namensvarianten
-
- Heinrich, Ernst Gustav Theodor
- Heinrich, Theodor
- Heinrich, Ernst Gustav Theodor
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Heinrich, Ernst Gustav Theodor
-
Biographie
Heinrich: Ernst Gustav Theodor H., Generallandschaftssecretär und Docent der Stenographie an der Universität in Königsberg, geb. am 19. Mai 1839 in Brandenburg (Ostpreußen), † am 9. Juni 1898 in Königsberg. Nach dem Besuche des Lehrerseminars in Königsberg wurde er 1861 Lehrer in Craußen bei Königsberg und 1864 Lehrer in Königsberg, aber schon 1867 infolge Krankheit pensionirt. Er fand dann 1868 eine Anstellung bei der ostpreußischen Generallandschaft und war von 1876 bis 1893 Secretär bei derselben. H. entfaltete eine rege Thätigkeit auf stenographischem Gebiete; er war von 1867—1876 und von 1883—1886 Vorsitzender des Gabelsberger’schen Stenographen-Centralvereins für Ost- und Westpreußen und leitete von 1872—1881 die „Preußische Stenographenzeitung“. Von 1867 bis zu seinem Tode war er Docent der Stenographie an der Albertus-Universität zu Königsberg. Auch gehörte er seit 1891 dem Gesammtausschusse der Gabelsberger’schen Schule an. Er schrieb eine „Grammatik der deutschen Stenographie nach Gabelsberger's System“ (Königsberg 1875, 2. Aufl. 1876), ein „Lehrbuch für den Elementarunterricht der deutschen Stenographie“ (Königsberg 1876), und gab eine Darstellung der Systemänderungen der Gabelsberger’schen Stenographie vom Jahre 1895.
-
Literatur
Vgl. Deutsche Stenographen-Zeitung (Wolfenbüttel) 1898, S. 337. — Illustrirte Zeitung für Gabelsb. Stenographen 1887, S. 172; 1890, S. 18. — Krumbein, Entwickelungsgesch. der Schule Gabelsberger's (Dresden 1901), S. 240.
-
Autor/in
Johnen. -
Zitierweise
Johnen, Christian, "Heinrich, Theodor" in: Allgemeine Deutsche Biographie 50 (1905), S. 152-153 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137863543.html#adbcontent