Hauptmann, Johann Gottfried
- Dates of Life
- 1712 – 1782
- Place of birth
- Großenhain
- Place of death
- Gera
- Occupation
- Historiker ; Theologe ; Komponist ; Rektor ; Philologe
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 104366141 | OGND | VIAF: 17659883
- Alternate Names
-
- Hauptmann, Johann Gottfried
- Hauptmann, Daniel Johann Gottfried
- Hauptmann, I G.
- Hauptmann, I. G.
- Hauptmann, Io. Gottfr.
- Hauptmann, Ioan. Gottfr.
- Hauptmann, Ioannes Gottfried
- Hauptmann, Jo. Gottfr.
- Hauptmann, Joannes Gottfr.
- Hauptmann, Joannes Gottfredus
- Hauptmann, Joannes Gottfriedus
- Hauptmann, Joh. Gottfried
- Hauptmann, Johann G.
- Hauptmann, Johannes Gottfried
- Hauptmannus, Io. Gottfr.
- Hauptmannus, Io. Gottfried
- Hauptmannus, Ioannes Gottfriedus
- Hauptmannus, Iohannes Gottfriedus
- Hauptmannus, Joannes Godofredus
- Hauptmannus, Joannes Gottfredus
- Hauptmannus, Johannes Gottfriedus
- Havptmann, Io. Gottfr.
- Havptmann, Ioan. Gottfr.
- Havptmann, Ioannes Gottfried
- J. G. H.
- J.G.H.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
- Sächsische Bibliographie
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hauptmann, Johann Gottfried
-
Biography
Hauptmann: Dr. Johann Gottfried H., geboren am 19. October 1712 in Großenhain, der Sohn eines Zinngießers, kam, nach vollbrachten Schul- und Universitätsstudien in Pforta und Leipzig als Magister legens 1737 nach Gera, um hier am Rutheneum (dem fürstlichen Gymnasium) als Conrector einzutreten. 1743 erhielt er das Prädicat als Professor der Beredsamkeit und gelangte 1751 zum Directorat der genannten Anstalt. Zu Altdorf wurde er im J. 1768 Doctor der Gottesgelahrtheit und starb am 21. October 1782 als Gymnasial-Director zu Gera. — Ueber sein Leben befindet sich Manches in den Biedermann’schen Act. scholastic. Ebenso in Rathleff's Geschichte jetzt lebender Gelehrten, I. Theil, pag. 463—88. Ueber seine Schriften, deren Anführung hier der Raum nicht gestattet, hat Professor Zeibich in Gera im J. 1783 ein langes Verzeichniß angefertigt, unter dem Titel: „Scripta Viri summe venerabilis et excellentissimi D. Joaunis Godofredi Hauptmanni, illustris Ruthenei Directoris“ etc. H. hat eine sehr bedeutende Anzahl kleiner Schriften herausgegeben, darunter allein in den J. 1755—82 bis kurz vor seinem Tode 70 lateinische und 22 deutsche Programme (gesammelt in der fürstlichen Bibliothek zu Gera). Sie sind zumeist historischen und biographischen Inhalts und haben mancher Geschichtsforschung als wesentliche Quelle gedient. In seiner langjährigen Wirksamkeit hat H. außerdem durch Erziehung und Bildung junger Gelehrten sich große Verdienste erworben.
-
Author
Ferdinand , Hahn. -
Citation
Hahn, Ferdinand, "Hauptmann, Johann Gottfried" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 81 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd104366141.html#adbcontent