Hauer, Johann

Dates of Life
1586 – 1660
Place of birth
Altenburg (Thüringen)
Place of death
Nürnberg
Occupation
Maler ; Radierer ; Kunsthändler ; Konstrukteur optischer Zeichengeräte ; Künstler ; Kupferstecher ; Kunsthändler ; Verleger
Religious Denomination
keine Angabe
Authority Data
GND: 123542650 | OGND | VIAF: 59993183
Alternate Names

  • Hauer, Johann
  • Hauer, Johannes

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Hauer, Johann, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd123542650.html [23.02.2025].

CC0

  • Hauer, Johann

  • Biography

    Hauer: Johann H., ein Nürnberger Maler, geb. 1586, Schüler von Hochheimer, fertigte viele perspectivische Zeichnungen. Er schliff auch optische Gläser und construirte sich mit denselben eine camera obscura, mit deren Hülfe er dann Gebäude und Personen leichter und richtiger zeichnete. Er 1660.

    Rupprecht H., Nürnberger Architektur-Maler, Sohn des vorigen, Schüler seines Vaters, bildete sich besonders in Rom in seiner Kunst weiter aus. Bekannt von ihm sind eine innere Ansicht des Chors der Peterskirche in Rom vom J. 1633 und eine innere Ansicht des großen Saales im Rathhause zu Nürnberg mit der Huldigung des Kaisers Leopold als Staffage vom J. 1658, beide jetzt im Germanischen Museum zu Nürnberg. Er 1667.

  • Literature

    Doppelmayr, Nachricht von Nürnbergischen Künstlern.

  • Author

    R. Bergau.
  • Citation

    Bergau, R., "Hauer, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 45 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123542650.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA