Haubitz, Christoph
- Dates of Life
- erwähnt 1549, gestorben nach 1585
- Occupation
- Baumeister
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 137436564 | OGND | VIAF: 81628157
- Alternate Names
-
- Haubitz, Christoph
- Haubitz, Christof
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Haubitz, Christoph
-
Biography
Haubitz: Christoph H., Baumeister, zuerst bei Herzog Johann Albrecht I. 1549 als Mauermeister genannt, vom Herzoge 1563 mit auf eine Reise nach Preußen genommen, dann unter den Baumeistern Baptista Par und dem Italiener Francesco a Bornau an der Schloßkirche und am Schlosse zu Schwerin thätig, darauf selbst fürstlicher Baumeister, als welcher er 1573 die Wasserleitung zu Wismar baute, 1574 das fürstliche Haus zu Rehna restaurirte, auch die übrigen Bauten Johann Albrechts leitete. Für Herzog Christoph baute er seit 1570 das prächtige Renaissanceschloß zu Gadebusch im sogenannten Mecklenburgischen Renaissancestil Johann Albrechts, der gerade jetzt wieder neues Leben gewonnen hat. 1583 bestellte Herzog Christoph (Bischof von Ratzeburg) ihn als seinen herzoglichen Baumeister, und ebenso Herzog Johann nach seiner Succession (12. Septbr. 1585). H. scheint demnach um diese Zeit der einzige Baumeister in Mecklenburg gewesen zu sein, der aber die von den Italienern herüber gebrachte Kunst selbständig und frei zu üben verstand.
-
Literature
Vergl. Mecklenb. Jahrb. V, S. 30 ff.
-
Author
Krause. -
Citation
Krause, "Haubitz, Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 11 (1880), S. 39 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137436564.html#adbcontent