Förster, Karl
- Lebensdaten
- 1873 – 1931
- Geburtsort
- Dresden
- Sterbeort
- Würzburg
- Beruf/Funktion
- Genealoge
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 137434782 | OGND | VIAF: 81626638
- Namensvarianten
-
- Förster, Karl Richard
- Förster, Karl
- Förster, Karl Richard
- Förster, Karl
- Förster, Karl Richard
- Förster, Carl
- försther, karl
- Förster, Carl Richard
- försther, karl richard
- Förster, Carl
- Förster, Carl Richard
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Förster, Karl Richard
Genealoge, * 10.11.1873 Dresden, † 23.7.1931 Würzburg. (evangelisch)
-
Genealogie
V →Richard (1835–1905), Dr. med., GR, Begründer u. Leiter d. Kinderheilanstalt u. Dir. d. Impfinst. in D., S d. Gerichtsdir. Frdr. Aug. in Augustusburg u. d. Eugenie Liebmann;
M Christine (1843–1929), T d. →Anton Pusinelli (1815–78), Dr. med., GR, sächs. Leibarzt, Freund u. Förderer R. Wagners, u. d. Bertha Chiappone; Vt d. V →August s. (1), Karl (s. Einl.);
B →Ernst (1866–1945), Prof., Dir. d. Maschinenbau- u. Hüttenschule in Gleiwitz 1907–13, d. Vereinigten Maschinenbauschule in Magdeburg (s. Wi. 1935);
Vt →Richard s. (4);
⚭ Wilkenburg/Hann. 1905 Bertha (* 1882), T d. Pastors Ludw. Mirow u. d. Marie Vordemann;
2 S (⚔), 2 T, u. a. Vera (⚭ Frdr. Wilh. Euler, * 1908, Genealoge). -
Biographie
Nach Absolvierung des Vitzthumschen Gymnasiums zu Dresden und des Rechtsstudiums in Freiburg, München, Leipzig bis zur Promotion fand F. in der richterlichen Beamtenlaufbahn seinen Lebensberuf (1906 Landrichter, 1912 Landgerichtsrat und Stadtrat 1912-18 in Zwickau, seit 1925 Landgerichtsdirektor in Chemnitz und Dresden). Besondere Verdienste erwarb er sich durch die Gründung (1921) und ehrenamtliche Leitung des „Ahnenlistenaustausches“ um die wissenschaftliche Genealogie. Mit Hilfe eines sinnreich durchdachten Karteisystems werden Tausende von Ahnentafelergebnissen erfaßt, gesammelt, verglichen und „gefiltert“. So entstand nicht nur das umfassendste Archiv für das deutschsprachige Volksgebiet, sondern unter laufender Beteiligung eines großen Forscherkreises eine zentrale Stelle der Überprüfung und Bereinigung genealogischer Einzelforschung (später in „Deutsche Ahnengemeinschaft“ umbenannt, jetzt fortgeführt als „Ahnenstammkartei“ im Landeshauptarchiv Dresden).
-
Werke
Die Bibraer Förster, 1911;
Ahnenreihen aus allen Dt. Gauen, 1925-27;
Leichenpredigten-Kat. d. Zwickauer Ratsbibl.;
Btrr. in d. genealog. Fachlit. -
Literatur
M. Prowe, in: Fam., Sippe, Volk, Juni 1937 (P);
Nachrufe in d. genealog. Fachzss. 1931. – Zu V Richard: Zs. f. Kinderheilkde., 1905 (P);
BLÄ. -
Autor/in
Hermann Mitgau -
Zitierweise
Mitgau, Hermann, "Förster, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 5 (1961), S. 272 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137434782.html#ndbcontent