Amelung
- Dates of Life
- erwähnt 933, gestorben 962
- Occupation
- Bischof von Verden ; Bischof
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137505027 | OGND | VIAF: 81686851
- Alternate Names
-
- Amelung Billung
- Amelung
- Amelung Billung
- Amelung, Billung
- Amelung, von Verden
- Billing, Amelung
- Verden, Amelung von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Amelung
-
Biography
Amelung, Bischof von Verden, der 15. der angeblichen, der 10. der beglaubigten Reihe, aus dem Billungischen Hause, † 962 am 5. Mai, war Nachfolger des am 27. Oct. 933 verstorbenen Adelward. Er ist der zweite Sohn des begüterten Grafen Billung, also nahe verschwägert mit König Heinrich I. und Bruder des spätern Herzogs Hermann von Sachsen. König Heinrich hatte ihn zum Bischof ernannt, 937 im September befand er sich zu Magdeburg bei Otto I. Hermann, damals Markgraf, und A. gründeten vor 956 das Michaeliskloster auf dem Kalkberge vor Lüneburg nach dem „Necrol. Verdens.“ und letzterer erbaute nach Ditmar von Merseburg den Dom zu Verden neu in prächtiger Holzstructur. Von Amelung's Gütern, welche dem Stifte zufallen sollten, behauptete wol Herzog Hermann den größten Theil.
-
Literature
Pfannkuche, Gesch. des Bisth. Verden I. p. 40 ff. L. A. Gebhardi, Kurze Gesch. des Klosters St. Michaelis p. 10.
-
Author
Krause. -
Citation
Krause, "Amelung" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 394 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137505027.html#adbcontent