Begnudello, Basso
- Dates of Life
- erwähnt 1675, gestorben 1713
- Occupation
- katholischer Theologe ; Freisinger Generalvikar ; Generalvikar
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 13591650X | OGND | VIAF: 80351221
- Alternate Names
-
- Begundello, Basso (fälschlich oft)
- Begnudello, Basso
- Begundello, Basso (fälschlich oft)
- begundello, basso
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Begnudello, Basso
-
Biography
Begnudello: (fälschlich oft Begundello), Basso B., Doctor der Theologie, geb. zu Trient, wo er 1675 Generalvicar wurde. 1679 erhielt er von Rom aus eine Dompräbende in Freising, wurde dort 1690 Domherr, den 23. Juli 1696 Generalvicar des vortrefflichen Fürstbischofs Joh. Franz Ecker und Domscholaster und † 9. Oct. 1713. Ein Mann von großer Frömmigkeit und Wohlthätigkeit. Bekannt durch seine ehemals sehr geschätzte und noch recht bequeme und brauchbare „Bibliotheca juris canonico-civilis practica s. repertorium quaestionum magis practicarum in utroque jure“. Freisingae 1712. Colon. Allobrog. 1747. Moden. et Venet. 1758. Ob bereits eine Ausgabe zu Köln 1707 (so Kobolt, Bair. Gel.-Lex. 83; und darnach Baader, Gel. Baiern I. 89), scheint fraglich. |
-
Literature
Vgl. Meichelbeck, Hist. Fris. II. I. 453. Baumgärtner, Geschichte der Stadt Freising. 231. 613. Cramer, Frisinga sacra 386. sq.
-
Author
A. Weiß. -
Citation
Weiß, A., "Begnudello, Basso" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 272 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13591650X.html#adbcontent