Beer, Joseph Georg
- Dates of Life
- 1803 – 1873
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Blumenzüchter ; Botaniker
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 11610774X | OGND | VIAF: 30278954
- Alternate Names
-
- Beer, Joseph Georg
- Beer, Geo. Jos
- Beer, J. G.
- Beer, J.G.
- Beer, Johann Georg
- Beer, Jos. Geo.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Biodiversity Heritage Library (BHL)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beer, Joseph Georg
-
Biography
Beer: Joseph Georg B., Pflanzenzüchter und Botaniker, geb. 3. Juli 1803 zu Wien, † 13. März 1873 ebendaselbst. B. ist ein Autodidakt, dem es bei mangelnder wissenschaftlicher Bildung doch durch Ausdauer und Fleiß, sowie durch entgegenkommende freundliche Unterstützung mehrerer Botaniker von Fach gelang, Beachtenswerthes zu leisten. Bis zum J. 1843 war B. im Geschäfte seines Vaters (eines renommirten Damenkleidermachers) mit Erfolg thätig; später privatisirte er und cultivirte mit Vorliebe Orchideen und Bromeliaceen; in den letzten zehn Jahren beschäftigte er sich auch mit Farren und mit Obstbaumzucht. Von 1859—1866 bekleidete B. die Stelle des General-Secretärs der kaiserl. königl. Gartenbau-Gesellschaft in Wien; 1867 besuchte er die Weltausstellung in Paris im Auftrag der österreichischen Regierung, 1869 die internationale Gartenbau-Ausstellung in Hamburg; er war endlich Mitglied der Regierungscommission für die Weltausstellung zu Wien im J. 1873. B. veröffentlichte die Resultate seiner horticalen Beobachtungen in zahlreichen Aufsätzen und mehreren Werken. Von letzteren wären als wichtigste hervorzuheben: „Praktische Studien an der Familie der Orchideen" (1854), „Die Familie der Bromeliaceen“ (1857), „Beiträge zur Morphologie und Biologie der Orchideen“ (1863), „Bericht über den Gartenbau auf der Weltausstellung zu Paris im J. 1867“, „Grundzüge der Obstbaumkunde“ (1872).
-
Literature
Leopoldina, 8. Heft, S. 51.
-
Author
Reichardt, , -
Citation
Reichardt, Heinrich Wilhelm, "Beer, Joseph Georg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 250 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11610774X.html#adbcontent