Hartel, Sebastian
- Dates of Life
- 1742 – 1805
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Mödling
- Occupation
- Buchhändler ; Buchhändler ; Verleger
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 137126042 | OGND | VIAF: 36695667
- Alternate Names
-
- Hartel, Sebastian
- Hartl, Sebastian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hartel, Sebastian
-
Biography
Hartel: Sebastian H., Buchhändler, geboren zu Wien im J. 1742, gestorben zu Mödling bei Wien am 13. Juli 1805. H. ist eine in der österreichischen Litteraturgeschichte merkwürdige Erscheinung; er muß hier genannt werden, nicht wegen seiner Verdienste um die Hebung der Litteratur, sondern als Veranlasser jener Broschürenlitteratur, welche von 1780—90 den gesammten buchhändlerischen Absatz bedeutete und welche schon 1785 den Kampf der zeitgenössischen Schriftsteller herausforderte, endlich aber durch Leopold II. Preßgesetz wieder aufhörte. H. war mit dem Buchbinder und Buchhändler Grund der Hauptverleger solcher Broschüren, welche alle Ereignisse des Tages, alle Angelegenheiten des gesellschaftlichen und staatlichen Lebens besprachen; in seinem Verlage mögen gegen 800 solcher Broschüren erschienen sein, welche er durch Colportage verbreitete und oft mehrere Auflagen erzielte. — Nach 1790 wandte er sich mehr dem Sortimente zu.
-
Author
K, á, bdebo. -
Citation
Kábdebo, Heinrich, "Hartel, Sebastian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 649 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137126042.html#adbcontent