Hardegger, der
- Dates of Life
- gestorben 13. Jahrhundert
- Occupation
- Spruchdichter
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 101272227 | OGND | VIAF: 2830862
- Alternate Names
-
- der Hardegger
- Hardegger, der
- der Hardegger
- Hardegger
- Henri, Minnesinger
- Henri, de Hardegge
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hardegger, der
-
Biography
Hardegger: der H. Spruchdichter, ein Anhänger des Kaisers Friedrich II. im Kampfe gegen die kirchliche Partei. Ein Gedicht bezieht sich auf die Absetzung Heinrichs VII. (1235) und die Wahl Konrads IV. Die meisten seiner Sprüche (Klagen über die Welt, religiöse Gedichte) gehen nach der sogenannten Almentweise, die von mehreren Dichtern angewandt, aber auch verschieden gesungen wurde (Hagen, Minnesinger, 3, 736 a; 4, 707 Anm. 4); in einem Gedicht folgt er einer Weise Walthers von der Vogelweide, der den Charakter dieser Poesie ausgeprägt hat. Daß der Dichter mit dem in der Schweiz nachgewiesenen ritterlichen Dienstmannengeschlecht der v. Hardegge etwas zu thun habe, läßt sich nicht erweisen.
-
Literature
Hagen, Minnesinger, 4, 445. Bartsch, Liederdichter, S. XLVII.
-
Author
Wilmanns. -
Citation
Wilmanns, Wilhelm, "Hardegger, der" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 558 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101272227.html#adbcontent