Hans Erenbloß
- Dates of Life
- gestorben 14. Jahrhundert
- Occupation
- Verfasser eines Lehrgedichts ; Autor
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 137460880 | OGND | VIAF: 81649125
- Alternate Names
-
- Erenbloß, Hans
- Hans Erenbloß
- Erenbloß, Hans
- Hans, Erenbloß
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Erenbloß, Hans
-
Biography
Erenbloß: Hans E. nennt sich als Verfasser eines lehrhaften Gedichts in erzählender Einkleidung, wie solche in großer Menge im 14. und 15. Jahrhundert gedichtet wurden. Das noch ungedruckte Gedicht findet sich in einer Laßbergischen Abschrift in der fürstl. Fürstenberg’schen Bibliothek zu Donaueschingen. Der Hug’sche Codex aus dem 15. Jahrhundert, aus welchem diese Abschrift stammt (Barack, Die Handschriften der Hofbibliothek zu Donaueschingen S. 49) ist jetzt auf der Universitätsbibliothek zu Freiburg.
-
Author
K. B. -
Citation
B., K., "Hans Erenbloß" in: Allgemeine Deutsche Biographie 6 (1877), S. 195 unter Erenbloß [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137460880.html#adbcontent