Beckers, Nicolaus Wilhelm
- Dates of Life
- gestorben 1705
- Occupation
- kaiserlicher Leibarzt ; Arzt
- Religious Denomination
- katholisch?
- Authority Data
- GND: 11954802X | OGND | VIAF: 30349311
- Alternate Names
-
- Walhorn, Nicolaus Wilhelm Freiherr von
- Beckers, Nicolaus Wilhelm
- Walhorn, Nicolaus Wilhelm Freiherr von
- Becker, Nicolaus Wilhelm
- Beckers de Walhorn, Nicolaus Guilielmus
- Beckers de et in Walhorn, Nicolaus Guilielmus
- Beckers, Nicola Wilhelm
- Beckers, Nicolaus Guilielmus
- Beckers, Nicolaus Wilhelmus
- Beckers, Nikolaus Wilhelm
- Beckerus, Nicolaus Guilielmus
- Walhorn, Nicolaus Guilielmus Beckers de
- Walhorn, Nicolaus Guilielmus de et in
- Walhorn, Nicolaus Wilhelm von
- Wallhorn, Nicolaus Guilielmus de
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Beckers, Nicolaus Wilhelm
-
Biography
Beckers: Nicolaus Wilhelm B., gebürtig aus Walhorn, einem Dorfe im ehemaligen Herzogthum Limburg, im heutigen Kreise Eupen, † 14. März 1705, war Leibarzt Kaiser Leopolds I. Er hatte dem Kaiser, welcher von seinen beiden ersten Frauen keine Söhne hatte, zu der Heirath mit Eleonore Magdalena Theresia, Tochter Philipp Wilhelms, Pfalzgrafen bei Rhein, gerathen. Diese wurde Mutter der beiden nachfolgenden Kaiser, Josephs I. und Karls VI. Dadurch stieg der Leibarzt in der Gunst des Kaisers, der ihn in den Adelstand erhob unter dem Titel eines Freiherrn von Walhorn, und auch sonst mit Gnaden überhäufte. B. erwarb in seiner Stellung ein großes Vermögen und machte verschiedenen Kirchen und Klöstern in Aachen, wo er seine ersten Studien gemacht hatte, reiche Stiftungen. In der Augustinerkirche zu Aachen ist ihm ein Denkmal errichtet worden.
-
Author
Haagen. -
Citation
Haagen, Friedrich, "Beckers, Nicolaus Wilhelm" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 236 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11954802X.html#adbcontent