Hamernik, Josef
- Lebensdaten
- 1810 – 1887
- Beruf/Funktion
- Mediziner ; Professor der Medizin in Prag ; Arzt ; Reichstagsabgeordneter ; Autor
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 122401441 | OGND | VIAF: 55028556
- Namensvarianten
-
- Hamernik, Josef
- Hamerník, Joseph
- Hamernik, Jos.
- Hamernik, Joseph
- Hamerník, Josef
- Hamernjk, Joseph
- Harmenik, Josef
- Hamernjk, Josef
- Harmenik, Joseph
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hamernik, Josef
-
Biographie
Hamernik: Josef H., Arzt und Professor der Medicin in Prag, geboren zu Patzau in Böhmen am 18. August 1810, studirte und promovirte 1836 in Prag mit einer lateinischen Abhandlung über die Lungenentzündung und ihre sowie der übrigen Lungenkrankheiten objective Zeichen, prakticirte zunächst seit 1838 in verschiedenen böhmischen Städten (Tabor, Budweis), übernahm 1841 die Stellung als Secundärarzt am allgemeinen Krankenhause in Prag unter Oppolzer, wurde 1845 Primärarzt der Abtheilung für Brustkranke, 1849 ordentlicher Professor der Medicin, 1853 jedoch aus politischen Gründen vom Ministerium Thun seiner Professur entsetzt, widmete sich seitdem ausschließlich der ärztlichen Praxis und starb am 22. Mai 1887. Hamernik's Arbeiten rühren sämmtlich aus der Zeit vor seiner Absetzung her, da er seitdem litterarisch nicht mehr thätig war. Dagegen betheiligte er sich sehr lebhaft an der Politik, wobei er als fanatischer Czeche mehrfach im österreichischen Reichstage, dem er seit 1848 längere Zeit angehörte, hervortrat. In wissenschaftlicher Beziehung sind seine Verdienste um den Ausbau und die Erweiterung der physikalischen Diagnostik erwähnenswerth. Besonders pflegte er die Lehre von den Herzkrankheiten, über die er verschiedene Schriften veröffentlicht hat.
-
Literatur
Biogr. Lex. hervorr. Aerzte, hrsg. von A. Hirsch u. E. Gurlt III, 38; VI, 841.
-
Autor/in
Pagel. -
Zitierweise
Pagel, Julius Leopold, "Hamernik, Josef" in: Allgemeine Deutsche Biographie 49 (1904), S. 747 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122401441.html#adbcontent