Hailbronner, Karl von
- Dates of Life
- 1789 – 1864
- Occupation
- Reiseschriftsteller ; Schriftsteller ; Offizier
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 11639241X | OGND | VIAF: 40128789
- Alternate Names
-
- Hailbronner, Karl von
- Hailbronner, Carl von
- Heilbronner, Karl von
- Heilbronner, Carl von
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Hailbronner, Karl von
-
Biography
Hailbronner: Karl v. H., Schriftsteller und bekannter Reisender. Geboren 1789, † 1864 auf seinem Landsitz zu Leitershofen bei Augsburg. Er war einer der gebildetsten und geistvollsten Männer des baierischen Heeres. Seit der Schlacht von Regensburg (1809) im Dienst, hatte er alle Feldzüge desselben mitgemacht, namentlich den russischen, die beiden französischen, und an der Spitze eines Chevauxlegersregiments, den schleswig-holsteinischen. Erst im J. 1857 zog er sich aus Gesundheitsrücksichten ins Privatleben zurück. Er reiste viel, besuchte auf seinen Reisen Ungarn, die Türkei, Griechenland, Aegypten, Palästina, Syrien, Spanien, Portugal, Frankreich etc. und schrieb eine große Anzahl von Schriften über diese Länder und seine Erlebnisse, unter anderem „Cartons aus der Reisemappe eines deutschen Touristen“, 1837, 3 Bde. „Aus dem Morgen- und Abendlande“, 1841, 3 Bde. Seine Schriften zeichnen sich durch Anmuth der Darstellung, seine Beobachtung und naturgetreue Schilderungen vortheilhaft aus.
-
Author
Kelchner. -
Citation
Kelchner, Ernst, "Hailbronner, Karl von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 10 (1879), S. 386 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11639241X.html#adbcontent